VerbrauchsDatenMonitoring (VDM)

Mit VDM von ista können Hausverwaltungen und Energieversorger die monatlichen Verbrauchsdaten von Liegenschaften jederzeit einsehen und vergleichen. Basis ist ein Webportal, welches monatliche Energie- und Wasserverbräuche in visualisierter Form darstellt. VDM erfüllt die Vorgaben der EU-Richtlinie zur Energieeffizienz!

 

Wir erfüllen schon jetzt die Anforderungen des neuen Heizkostenabrechnungsgesetzes!

Durch die Novellierung des Heizkostenabrechnungsgesetzes (HeizKG) im Juni 2021 gibt es einige neue Anforderungen an Hausverwaltungen und Energiedienstleister, die zukünftig auch zu einigen Anpassungen bei der ista-Heizkostenabrechnung führen. Unter anderem sind Hausverwaltungen ab 1.1.2022 verpflichtet die Wohnungsnutzer*innen monatlich über ihre Energieverbräuche zu informieren. Mit dem VerbrauchsDatenMonitoring (VDM) von ista werden bereits jetzt alle Anforderungen des neuen HeizKGs zur monatlichen Verbrauchsinformation erfüllt. Wohnungsnutzer*innen können ihre Verbrauchsdaten jederzeit online einsehen und können damit ihr Verbrauchsverhalten rechtzeitig anpassen. 

Mit innovativen Lösungen nachhaltig Energie einsparen

Mit dem VerbrauchsDatenMonitoring (VDM) von ista haben Sie Ihren Energieverbrauch stets im Griff, können Energieeinsparungspotentiale erkennen, geeignete Maßnahmen setzen und Kosten sparen. Besonderen Nutzen hat die auf Knopfdruck verfügbare Verbrauchsanalyse von Leerständen. VDM von ista ermöglicht den objektiven Vergleich der monatlichen Verbräuche zueinander (getrennt nach Wärme, Kälte, Warm- und Kaltwasser). Zusätzlich hat der/die Vertragspartner*in die Möglichkeit einen Vergleich mit Vormonaten, Vorjahren und Durchschnitt einer Liegenschaft durchzuführen und somit wichtige Informationen zum Energieverbrauch auf Knopfdruck sichtbar zu machen.

 

Ungewollter Verbrauch im Leerstand? Mit VDM sind Sie immer informiert

Mit dem professionellen Leerstandsmanagement erhalten Sie nicht nur eine Übersicht aller aktuellen Leerstände, sondern sehen auch auf einen Blick ob und wieviel Energie jede leerstehende Nutzeinheit verbraucht. Ungewollte Kosten zu Lasten der Verwaltung, die sonst erst mit der jährlichen Betriebskostenabrechnung sichtbar würden, lassen sich dadurch vermeiden.

Nur wer weiß, was er verbraucht, kann sparen

Das VerbrauchsDatenMonitoring bietet Ihnen auch von unterwegs die Möglichkeit, über ein Tablet, einen PC oder Smartphone einen detaillierten Überblick über den Heizenergie-, Wasser- und Stromverbrauch zu behalten. Und das ganz ohne zusätzliche App!

Lesen Sie hier mehr zum VerbrauchsDatenMonitoring.

VerbrauchsDatenMonitoring_Folder PDF, 3 MB

Mit innovativen Lösungen nachhaltig Energie einsparen

Sie wollen mehr zu diesem Thema wissen?

Für eine persönliche Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Johannes Marek, MSc

050 230 230 306
johannes.marek@ista.at