Aktuelle Informationen zu unseren Services
Liebe ista Kund*innen,
hiermit möchten wir Sie über den aktuellen Stand zum Cyber-Angriff auf die ista-Gruppe informieren:
Nach der Wiederherstellung der meisten unserer internen Dienste, nehmen wir den Normalbetrieb in der Zentrale in Wien und unserem Standort in Lebring auf. Die weiteren ista-Standorte in Österreich werden voraussichtlich im Laufe der nächsten Woche wieder normal erreichbar sein. Wir sind aktuell telefonisch zum Teil nur eingeschränkt erreichbar und die Bearbeitung schriftlicher Anfragen erfolgt noch verzögert. Wir sind zuversichtlich, dass wir in den nächsten Tagen auch hier wieder einen Normalbetrieb herstellen können!
- Was ist die Ursache für die Störung?
-
Derzeit sind die IT-Systeme der ista Gruppe Opfer eines externen Cyber-Angriffes. Als Sofortmaßnahme wurden alle tatsächlich und potentiell betroffenen IT-Systeme des Unternehmens kontrolliert vom Netz genommen, um größeren Schaden an unserer IT-Infrastruktur zu verhindern. Dadurch können Sie einige Funktionen und Serviceangebote temporär entweder gar nicht oder nur eingeschränkt und nicht wie gewohnt nutzen. Wir bedauern die dadurch entstandenen Unannehmlichkeiten sehr.
- Warum ist ista gerade nicht erreichbar?
-
Derzeit sind die IT-Systeme der ista Gruppe Opfer eines externen Cyber-Angriffes. Als Sofortmaßnahme wurden alle tatsächlich und potentiell betroffenen IT-Systeme des Unternehmens kontrolliert vom Netz genommen, um größeren Schaden an unserer IT-Infrastruktur zu verhindern. Dadurch können Sie einige Funktionen und Serviceangebote temporär entweder gar nicht oder nur eingeschränkt und nicht wie gewohnt nutzen. Wir bedauern die Ihnen dadurch entstandenen Unannehmlichkeiten sehr. Gleichzeitig haben wir die Datenschutzaufsichts- und Polizeibehörden über den Vorfall informiert.
- Wie konnte das passieren?
-
Trotz der bestehenden Sicherheitsmaßnahmen in Unternehmen nimmt die Zahl der Cyber-Attacken in Deutschland und international extrem zu. Es kann also trotz umfassender Sicherheitsmaßnahmen jedes Unternehmen das Opfer von Cyber-Attacken werden. Wir bedauern die dadurch entstandenen Unannehmlichkeiten und nehmen diesen Angriff auch zum Anlass, unsere bestehenden Sicherheitsmaßnahmen nochmals zu überprüfen, um ähnliche Angriffe in der Zukunft zu verhindern.
- Wie erreiche ich ista jetzt am besten?
-
Sofern es sich um dringliche Angelegenheiten handelt, wenden Sie sich bitte an unsere Kunden-Hotline unter 050/230 230 400 oder senden Sie uns ein Fax an 050 230 230 9120. Darüber hinaus bitten wir Sie, bei nicht dringlichen Angelegenheiten zu warten, bis unsere Portalfunktion und E-Mail-Erreichbarkeit wieder hergestellt sind, an der wir mit Hochdruck arbeiten. Wir informieren umgehend über unsere Webseite https://www.ista.com/at/infocenter/updates/ wann diese wieder verfügbar sind. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe.
- Kann ich ista gerade noch auf anderen Kanälen erreichen?
-
Für dringende Anliegen Ihrerseits steht Ihnen unsere Kundenhotline unter 050/230 230 400 zur Verfügung. Alternativ können Sie uns auch per Fax unter 050 230 230 9120 kontaktieren. Sobald Sie uns auch wieder über die Kommunikationskanäle (E-Mail und Portalfunktion) erreichen können, informieren wir Sie entsprechend über unsere Webseite https://www.ista.com/at/infocenter/updates/. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir aufgrund der erwähnten Umstände eventuell nicht so schnell auf Ihre Anliegen reagieren, wie Sie es von uns kennen.
- Wurden die zuständigen Behörden rechtzeitig informiert?
-
Wir haben nach Bekanntwerden des Cyber-Angriffs umgehend die zuständigen Behörden informiert und Strafanzeige gestellt.
- Welche Kundendaten sind veröffentlicht?
-
Wir haben das Datenpaket, das im Zusammenhang mit dem Angriff von der Hackergruppe veröffentlicht wurde genau geprüft. Die Untersuchungen sind nun abgeschlossen und wir können ausschließen, dass personenbezogene Daten, die wir im Auftrag unserer Kund*innen verarbeiten, in Österreich betroffen sind.
Alle aktuellen Informationen zum Stand der Arbeiten und Antworten auf die wichtigsten Fragen erhalten Sie hier auf unserer Webseite, https://www.ista.com/at/infocenter/updates/ die wir updaten, sobald es etwas Neues gibt. Kundenanfragen beantwortet außerdem unsere Service-Hotline unter 050/230 230 400. - Was sollte ich persönlich tun, um meine Daten zu schützen?
-
Löschen Sie verdächtige E-Mails von unbekannten Absendern. Öffnen Sie auf keinen Fall Links oder Dateianhänge, die in solchen E-Mails enthalten sind. Ändern Sie vorsorglich alle Kennwörter, die Sie in Verbindung mit Online-Diensten von ista nutzen. Ändern Sie Ihre Kennwörter auch bei anderen Online-Diensten, wenn Sie dort die gleichen Anmeldedaten genutzt haben. Wir empfehlen Ihnen, für jeden Online-Dienst ein individuelles sicheres Kennwort zu nutzen.
- Muss ich als Kunde etwas unternehmen?
-
Zu Ihrer eigenen Sicherheit: Löschen Sie verdächtige E-Mails von unbekannten Absendern. Öffnen Sie auf keinen Fall Links oder Dateianhänge, die in solchen E-Mails enthalten sind.
Ändern Sie vorsorglich alle Kennwörter, die Sie in Verbindung mit Online-Diensten von ista nutzen. Ändern Sie Ihre Kennwörter auch bei anderen Online-Diensten, wenn Sie dort die gleichen Anmeldedaten genutzt haben. Wir empfehlen Ihnen, für jeden Online-Dienst ein individuelles sicheres Kennwort zu nutzen.
- Sind die Zählerstände betroffen? Können die Hacker auf die Zähler zugreifen?
-
Eine Manipulation an den Erfassungsgeräten können wir zum jetzigen Zeitpunkt ausschließen, die Angreifer konnten nicht auf die Zähler zugreifen. Es gehen keine Messwerte verloren.
- Werden die vereinbarten Termine der Servicemitarbeiter:innen eingehalten?
-
Vereinbarte Termine werden so weit wie möglich wahrgenommen. Es tut uns Leid, sollte in den vergangenen Tagen unmittelbar nach der Störung unserer IT-Systeme ein Service-Termin nicht durchgeführt worden sein.
- Zahle ich trotzdem Leistungen, auch wenn diese unter Umständen nicht erbracht worden sind?
-
Ihnen werden nur Leistungen in Rechnung gestellt, die wir erbracht haben.
- Was geschieht mit meinem Anliegen, mit dem ich mich in den letzten Tagen bereits an ista gewendet habe?
-
Sollten Sie Ihr Anliegen per Mail eingereicht haben möchten wir Sie bitten, uns Ihre Mail erneut zu senden, sobald dies wieder möglich ist. Wir werden Sie darüber auf unserer Webseite https://www.ista.com/at/infocenter/updates/ informieren.
- Was muss ich als Nutzer der Kundenportale jetzt unternehmen?
-
Wir arbeiten mit Hochdruck an der Beseitigung der technischen Probleme, um so zeitnah wie möglich für Sie wieder da zu sein. Es ist uns aktuell nicht möglich, einen festen Zeitpunkt für die Rückkehr unserer Services vorauszusagen. Sobald wir auch wieder über unsere Portalfunktionen erreichbar sind, informieren wir darüber hier auf unserer Webseite unter https://www.ista.com/at/infocenter/updates/. Für die Unannehmlichkeiten bitten wir um Ihr Verständnis.