Code of Conduct – der Verhaltenskodex von ista
Der Code of Conduct ist die Richtschnur für unser Handeln und Verhalten sowohl innerhalb als auch außerhalb des Unternehmens. Er bildet den Rahmen für alle unsere geschäftlichen Aktivitäten und stellt sicher, dass wir uns an unseren ethischen Grundsätzen orientieren.
ista Hinweisgebersystem
Integrität und Transparenz haben bei ista höchste Priorität. Sie sind die Basis für ein vertrauensvolles Verhältnis aller ista-Mitarbeiter*innen untereinander und zu allen unseren Stakeholdern. Deshalb ist es wichtig, dass wir uns aller Compliance-Verstöße und potentiell schädigenden Verhaltens bewusst werden.
ista stellt daher allen Mitarbeiter*innen, Kund*innen, Geschäftspartner*innen und anderen Personen, die auf Missstände oder Verfehlungen hinweisen wollen, das anonyme Meldesystem „Speak Up“ zur Verfügung. Alle Meldungen werden von der Compliance-Organisation von ista streng vertraulich behandelt. Hinweis: Die wissentliche Meldung falscher Informationen sowie unbegründeter Vorwürfe oder Anschuldigungen ist untersagt und kann rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
Um eine Meldung über das „Speak Up“-System durchzuführen, benutzen Sie bitte den folgenden Link:
Darüber hinaus können Sie sich bei Compliance-Bedenken auch direkt an Ihre*n Vorgesetzte*n, Ihre*n ista-Ansprechpartner*in oder den ista-Compliance-Beauftragten wenden. Wir wissen Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung zu schätzen. Sprechen Sie uns an! Wir kümmern uns!
Lieferantenkodex
Wir sind bestrebt, kontinuierlich die Nachhaltigkeit unseres unternehmerischen Handelns zu optimieren und dies nach Möglichkeit gemeinsam mit unseren Lieferanten umzusetzen. ista verpflichtet sich zur Einhaltung der im ista Lieferantenkodex aufgeführten Grundsätze und erwartet deren Einhaltung auch von ihren Lieferanten und deren Mitarbeiter*innen. Dabei liegt es in der Verantwortung der Lieferanten, die Einhaltung der beschriebenen Anforderungen in der eigenen Lieferantenkette zu überwachen und bestmöglich zu unterstützen.