COVID-19 Pandemie: ista sorgt mit Hygienekonzept für Sicherheit

Der Schutz unserer Kunden, Mitarbeiter und ServicePartner besitzt oberste Priorität. Deshalb kommt bei allen Terminen unser mehrstufiges ista Hygienekonzept zum Einsatz, das allen einen umfänglichen Schutz bietet. Aus diesem Grund stellt ista allen ServicePartnern nicht nur Schutzmasken und Desinfektionsmittel, sondern auch Corona-Selbsttests zur eigenständigen Durchführung zur Verfügung.

Umfassende Hygienemaßnahmen bei Terminen mit ista ServicePartnern 

Über geplante Termine sowie über die Schutzmaßnahmen durch unsere ServicePartner informieren wir die Bewohner rechtzeitig. Selbstverständlich führen wir Ablesungen und Montagen von Messtechnik in bewohnten Wohnungen nur dann durch, wenn Kunden, Bewohner und ServicePartner damit einverstanden sind und die Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln möglich ist.

Ein Bewohner wünscht aktuell keine Ablesung oder Montage? Kein Problem, wir verschieben den Auftrag und bieten kostenlos Ersatztermine an. Dazu reicht es aus, dass Sie uns kurz informieren oder Ihre Bewohner dem ServicePartner Bescheid geben. Wir werden einen neuen Termin vereinbaren.

Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen – immer auf dem neuesten Stand 

Unsere ServicePartner sind angewiesen, sich strikt an die behördlichen Hygiene-Regeln zu halten und werden von uns regelmäßig zu den aktuellen Sicherheitsbestimmungen geschult. Das Betreten der Häuser ist allen ServicePartnern nur mit entsprechender Schutzausrüstung - dazu zählen vor allem Masken und Desinfektionsmittel - und unter Einhaltung der Abstandsregeln erlaubt.

In der Wohnung achten unsere ServicePartner auf eine möglichst kurze Verweildauer von wenigen Minuten. Zudem empfehlen wir den Mietern, während des Termins zu lüften, selbst auch eine Maske zu tragen und auf größtmöglichen Abstand zu achten (ggf. auch in einen anderen Raum zu gehen).

"Das Hygienekonzept der ista wird von mir als Arzt und Experte für Gesundheitsschutz regelmäßig geprüft, so dass die Sicherheit für alle Beteiligten gegeben ist",


erklärt Dr. med. Carsten Buß, Betriebsarzt der ista Deutschland GmbH.

Hier finden Sie unsere Regeln zum Schutz vor Corona bei Vor-Ort-Terminen zum Download


Zukunftsrelevant: die Digitalisierung der Messgeräte-Ablesung

Die aktuelle Pandemielage zeigt, wie wichtig der weitere Ausbau der Funkablesung ist: Mit unseren mehr als 15 Millionen Messgeräten mit Fernauslesung sind wir heute schon in der Lage, den Großteil der Ablesungen ohne ein Betreten der Wohnungen durchzuführen. So führt die Digitalisierung letztendlich zu mehr Schutz und Sicherheit.

Bei Fragen und Wünschen stehen Ihnen unsere KundenCenter und Hotlines natürlich wie gewohnt zur Verfügung.