Als erfahrener Immobiliendienstleister entwickelt ista innovative Technologien und Services, die es einfach machen Ressourcen zu schonen und klimafreundlich zu leben. Auch jenseits unseres Kerngeschäfts engagieren wir uns für ökologische und soziale Belange und ermöglichen dies auch unseren Mitarbeitenden.
Unser Ziel
Wir fördern persönlichen Einsatz – für mehr Klimaschutz und den schonenden Umgang mit Ressourcen
Für unser gesellschaftliches Engagement haben wir uns folgendes Ziel gesetzt:
Wir schaffen Möglichkeiten für unsere Mitarbeitenden, mindestens 5.000 Stunden im Jahr zu investieren, um Klimaschutz und Energiebewusstsein in der Gesellschaft zu fördern.

Wissenstransfer
Wir machen Komplexes einfach – für Nachhaltigkeit in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
Wir bringen Struktur und Transparenz in die Komplexität von Messdaten, Services und Informationen – und teilen unsere Erkenntnisse mit Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Damit leisten wir einen echten Beitrag, um Nachhaltigkeit nach vorne zu bringen.
- Gemeinsam mit dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung veröffentlichen wir jährlich den Wärmemonitor.
- Wir nehmen an Ideenwettbewerben wie dem Climathon teil, um neue Ideen für mehr Klimaschutz zu entwickeln.
- Wir schaffen Plattformen für Austausch und Diskussion über Ressourcenschonung.
- Wir stellen Verbrauchern und Kunden Informationen rund um Klimaschutz und Nachhaltigkeit zur Verfügung.

Engagement
Wir übernehmen Verantwortung – für ökologische und gemeinnützige Initiativen
Wir übernehmen gesellschaftliche Verantwortung und setzen uns für soziale und ökologische Belange ein. In diesem Sinne fördern wir auch das Engagement unserer Mitarbeitenden.
- Mit dem Projekt „ista macht Schule“ unterstützen wir Schülerinnen und Schüler dabei, für den Klimaschutz aktiv zu werden.
- Wir fördern ausgewählte Projekte, in denen unsere Mitarbeitenden sich ehrenamtlich engagieren.
- Wir motivieren unsere Mitarbeitenden bei Aktionen, wie der Earth Hour, mitzumachen.
- Wir beteiligen uns an Baumpflanzaktionen und an Müllsammelaktionen.
- Wir bieten Plattformen, um auf gemeinnützige Aktionen aufmerksam zu machen.
- Wir spenden regelmäßig an soziale und ökologische Projekte.

Organisation
Wir engagieren uns gruppenweit und lokal – für eine nachhaltige Welt
Wir möchten politische und gesellschaftliche Entwicklungen mitgestalten. Unsere Grundsätze und Ansatzpunkte entwickelt der Bereich Communications & Public Affairs im Head Office. Er organisiert und steuert auch unsere gruppenweiten Aktivitäten. Für zusätzliche lokale Initiativen sind die Nachhaltigkeitsbotschafter an unseren deutschen Standorten und Sustainability Delegates in anderen Ländern zuständig.

Kennen Sie schon Ihren CO2 Fußabdruck?
Berechnen Sie ihn hier und leisten Sie einen Beitrag zum Klimaschutz.
Tiefergehende Informationen zu unseren Handlungsfeldern finden Sie hier:
STRATEGIE | UMWELT | MÄRKTE | PARTNER | MITARBEITENDE
Nachhaltigkeitsaktivitäten & -projekte
Unsere nachhaltigen Projekte und CSR-Maßnahmen zeigen auf, welchen Fokus wir im Hinblick auf unsere fünf Handlungsfelder bei ista setzen. Informieren Sie sich über den aktuellen Stand unserer Aktivitäten im Bereich Corporate Social Responsibility:
In der Kreislaufwirtschaft landen Materialien nicht auf dem Müll, sondern werden wieder verwendet. ista hat dafür den Arbeitskreis „Circular Economy“ ins Leben gerufen und verhilft Altgeräten zu einem weiteren Lebenszyklus.
Gehört Klimaschutz in die Schule? Darüber ist hierzulande eine hitzige Diskussion entbrannt. Bereits 2017 haben wir mit dem Projekt „ista macht Schule“ Initiative ergriffen. Unser umfassendes Wissen rund um das Energiesparen haben wir seither in spannenden Lerneinheiten und „Klimakisten“ deutschlandweit in über 100 Schulen getragen.
Von Energieverbrauch bis Müllvermeidung - Jeder Einzelne kann etwas dafür tun, gemeinsame Umweltziele zu erreichen.
Das Energieteam im Einsatz - Das Energieteam trackt den Verbrauch an den Standorten und empfiehlt geeignete Maßnahmen.