Essener Schüler entwickelten KlimaKiste

Die KlimaKiste ist Teil eines Kooperationsprojektes von "ista macht Schule" und BildungsCent e.V. Mit der KlimaKiste werden Schüler für den Schutz des Klimas aktiv. Sie decken Energielecks auf, motivieren zu klimafreundlichem Verhalten und erarbeiten mit innovativen Lernmaterialien Klimaschutzkonzepte und –projekte für ihre Schule. Bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer Projektideen werden die Schüler und ihre Lehrer von ista und BildungsCent unterstützt.

Das Besondere: Die Essener Schüler entwickelten – im Rahmen von “ista macht Schule“ – die KlimaKiste selbstständig in einem Kreativworkshop. So entspricht die KlimaKiste den Anforderungen und Bedürfnissen junger Menschen.

Im Herbst 2018 wurde die KlimaKiste an 100 Schulen in ganz Deutschland versendet.

 

Glückliche Gewinner des KlimaHelden-Contests

Beim KlimaHelden-Contest ging es darum, überzeugende Nachhaltigkeitsprojekte in Schulen zu finden, zu fördern und zu finanzieren. Auf der Crowdfunding-Plattform Startnext konnten die Schüler ihre eigenen Projektideen mehrere Wochen lang bewerben, Unterstützer gewinnen und Geld für die Umsetzung einsammeln. 

Am erfolgreichsten war das Projekt „Lerngarten“ der Gesamtschule Essen- Holsterhausen. Wie wachsen Tomaten? Wie entwickelt sich ein Frosch? Wie lässt sich mit Sonnenenergie die Wasserversorgung eines Gewächshauses sicherstellen? Das sind die Fragen, die die fünf Essener Oberstufenschülerinnen ihren Mitschülern in ihrem Lerngarten näher bringen möchten. Mit der erreichten Fundingsumme in Höhe von 5.555 Euro und 237 Unterstützern sollen nun ein Gewächshaus, ein Geräteschuppen, eine Erweiterung des Insektenhotels, ein Teich und Pflanzen angeschafft werden. Für den ersten Platz im Wettbewerb kommen noch einmal 3.000 Euro Preisgeld von ista hinzu.