GEÜ goes green – Der Projektkurs im Gymnasium Essen-Überruhr

Das Gymnasium Essen-Überruhr (GEÜ) gehört bereits seit dem ersten Tag zu „ista macht Schule“. Im Sommer 2017 startete hier der von ista begleitete Projektkurs „GEÜ goes green“ in dem 22 Oberstufenschülerinnen und -schüler die Energieverbräuche ihrer Schule genauer unter die Lupe nahmen und zahlreiche Nachhaltigkeitsprojekte ins Rollen brachten. Im Schuljahr 2018/19 führen 12 Schülerinnen und Schüler die Projektkursarbeit fort und treiben eigene Ideen voran. Wie schon ihre Vorgänger erhielten sie dabei Unterstützung aus dem Hause ista.

Die ista Kolleginnen Heidi Mohr und Deborrah Triantafyllidis kündigten sich am 1. Februar 2019 zum Unterrichtsbesuch an. Zeitgleich laufen in der Schule die Vorbereitungen für den Klimaschutzmonat im GEÜ auf Hochtouren. Mit vielen kleinen Aktionen wollen die Jugendlichen die gesamte Schulgemeinde über den Klimawandel informieren und Alternativen aufzeigen. Jede der vier Märzwochen steht dabei unter einem bestimmten Motto. Inspirationen zu den Themen Ernährung, Müll, Energie und Mobilität sowie Natur finden die Schülerinnen und Schüler unter anderem in der KlimaKiste. „Wir waren beeindruckt von der tollen Vorbereitung der Schüler. Sie haben vor Ideen regelrecht gesprüht, so dass wir mit ihnen direkt in die konkrete Umsetzung gehen konnten“, erzählt Deborrah Triantafyllidis. „Einige Ideen aus der KlimaKiste passten inhaltlich sogar zu mehr als einem Thema und können gleich in mehreren Wochen umgesetzt werden.“

Für Heidi und Deborrah war es bereits der zweite Einsatz für „ista macht Schule“. Im Sommer 2017 engagierten sie sich im Mädchengymnasium Borbeck. „Der persönliche Austausch und die Interaktion mit den Jugendlichen ist immer wieder eine spannende und bereichernde Erfahrung und die zwei Stunden waren auch dieses Mal wieder sehr gut investierte Zeit“, so das Fazit von Heidi Mohr.