
Girls'Day im Mädchengymnasium
"Ihr habt mir gezeigt, wie viel Spaß es macht, sich für das Klima einzusetzen!" – Das Fazit der 12-jährigen Laura ist die wohl schönste Anerkennung für den Schuleinsatz unserer Kollegen Vanessa und Dominik. Rund 25 Schülerinnen des Städtischen Mädchengymnasiums Essen-Borbeck lernten in einem Workshop von „ista macht Schule“, wie sie mit einfachsten Maßnahmen Energie einsparen können.
Das Mädchengymnasium Essen-Borbeck gehört seit der ersten Stunde zu den Partnerschulen von „ista macht Schule“. Am internationalen Girls' Day bietet ista traditionelle Workshops zum Thema Klimaschutz und Energieeffizienz an und ermöglicht den Schülerinnen Experimente mit der Wärmebildkamera.
Ende März 2019 tauschten ista Mitarbeiter Vanessa Sobczak und Dominik Kreuzenbeck ihre Schreibtische gegen das Lehrerpult und machten aus den Sechstklässlerinnen echte Energiedetektive.
Spielerisch lernten die Schülerinnen, warum Klimaschutz so wichtig ist und wie sie selbst aktiv werden können. Dabei durfte natürlich auch die KlimaKiste nicht fehlen: „Die Mädchen hatten jede Menge Spaß mit den verschiedenen Messgeräten zu experimentieren. Vor allem das Infrarot-Thermometer hatte es ihnen angetan“, erzählt Vanessa Sobczak.
Zum Abschluss des Workshops haben die Mädchen gute Vorsätze gefasst, die sie in Zukunft in der Schule und Zuhause beherzigen möchten.