Die Repair-AG – Ressourcen schonen und das Wegwerfen beenden
Die Erde braucht unseren Schutz! Dazu gehört auch das schnelle Wegwerfen zu beenden. Mit der „RepairAG – folgen_reich reparieren“ möchten die Schülerinnen und Schüler des Wilhelm-Gymnasiums ihre Mitschülerinnen und Mitschüler der Jahrgangstufen 6 und 7 für das Reparieren verschiedenster Alltagsgegenstände begeistern. Mit ihrer Idee sicherte sich die Projektgruppe den zweiten Platz des KlimaHelden-Contests.
Langfristige Ressourcenschonung kann erreicht werden, wenn junge Menschen den Wert der Dinge zu schätzen lernen und wissen, wie sie Alltagsgegenstände reparieren statt sie zu ersetzen. Ein wichtiger Schritt für mehr Nachhaltigkeit und gegen die Wegwerfkultur und ihre Müllberge. Unter Anleitung von Reparaturprofis werden defekte Gegenstände, wie z. B. Radios oder elektronische Küchengeräte, nicht mehr weggeworfen, sondern repariert.
Mit der eingeworbenen Finanzierung in Höhe von 4.217 Euro von über 200 Unterstützern und dem zusätzlichen Preisgeld von 2.000 Euro werden nun geeignete Werkzeuge angeschafft und Arbeitsplätze ausgestattet.