Nur wer sich seiner Verantwortung bewusst ist, kann sie wahrnehmen. Davon sind wir überzeugt. Wir machen es leicht, auf klimafreundliches Handeln umzuschalten – durch Verbrauchstransparenz, smarte Technologien und Services. So ermutigen wir unsere Kunden und ihre Mieter, Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu schützen. Denselben Anspruch stellen wir auch an uns. Deshalb fördern wir Umwelt- und Klimaschutz in allen Bereichen des Unternehmens, reduzieren den Stromverbrauch und CO2-Ausstoß an unseren Standorten und motivieren unsere Mitarbeitenden Wasser, Strom und Papier zu sparen.
Unsere Ziele
Wir haben eine nachhaltige Zukunft fest im Blick
Jeder Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz zählt. Bei ista haben wir uns daher klare Ziele gesetzt, um Ressourcen zu schonen, Energie effizient zu nutzen und so die Nachhaltigkeit im Unternehmen zu verbessern.
Wir werden bis 2030 CO2-frei (net zero) – durch ressourcenschonendes Handeln in allen Geschäftsbereichen (Scope 1–2 und ausgewählte Scope 3 Kategorien).
Wir nutzen bis spätestens 2030 ausschließlich Strom aus erneuerbaren Energien.

Umweltschutz an Standorten
Wir übernehmen Verantwortung – für Umweltschutz und Ressourcenschonung an unseren Standorten
Wir setzen uns für einen nachhaltigen Planeten ein, indem wir Energie sparen und Ressourcen in unserem betrieblichen Handeln schonen.
- An unseren Standorten setzen wir vielfältige Mittel ein, um Energie zu sparen:
Wir tauschen zum Beispiel Leuchtmittel gegen energieeffiziente Alternativen aus oder versehen die Beleuchtung mit Bewegungsmeldern - Wo wir den Stromverbrauch nicht weiter reduzieren können, setzen wir auf nachhaltige Energiegewinnung. Bis Anfang 2023 werden wir an 95 % aller deutschen Standorte Strom aus erneuerbaren Energien beziehen.
- Wir nutzen energieeffiziente Gebäude und sorgen für die energetische Sanierung der Immobilien, zum Beispiel durch die Verbesserung der Gebäudedämmung an einzelnen Standorten und den Einbau neuer Beleuchtungssysteme.
- Wir digitalisieren so viele Prozesse wie möglich. Dazu haben wir an unseren Standorten das elektronische Dokumentenmanagement erweitert, um Drucke zu vermeiden.
- Wir greifen Ideen unserer Mitarbeiter:innen für mehr Umwelt- und Ressourcenschutz im Unternehmen auf. So hat ista Belgien auf Anregung der Belegschaft die Initiative „ista Green“ gestartet, um den Büroalltag nachhaltiger zu gestalten. So wurden unter Anderem wiederverwendbare Trinkflaschen angeschafft sowie Plastiktüten und Reinigungsmittel durch umweltfreundliche Alternativen ersetzt.

Umweltfreundliche Mobilität
Wir sind nachhaltig auf Achse – für Klimaschutz auch im Verkehr
Wir möchten die Mobilität unserer Mitarbeitenden so nachhaltig wie möglich gestalten:
- Unsere Dienstwagenflotte wird zunehmend elektrisch: Einen Teil unserer Flotte haben wir bereits durch Elektro- und Hybridfahrzeuge ersetzt. Ihr Anteil soll weiter wachsen, mit dem Ziel, in den nächsten acht Jahren die Flotte vollständig auf Elektroautos umzustellen.
- 100 % elektrisch werden auch unsere Poolfahrzeuge. Im Head Office und an sechs weiteren Standorten sind bereits zehn Elektrofahrzeuge im Einsatz.
- Zur herkömmlichen Mobilität bieten wir vielfältige Alternativen: Wir fördern umweltfreundliche Mobilität – etwa mit Firmentickets oder Mitfahrzentralen.
- Wir setzen auf Videokonferenzen, Online Meetings, digitale Workshops etc., um Reisen, wo immer es möglich ist, zu vermeiden und weitgehend durch digitale Alternativen zu ersetzen, um Emissionen einzusparen.
- Sind Dienstreisen unbedingt erforderlich, wählen wir bevorzugt emissionsarme Verkehrsmittel. Für Inlandsreisen setzen wir auf die Bahn und verzichten auf Inlandsflüge.

Energiemanagement
Wir managen unsere Nachhaltigkeit – für eine intelligente Steuerung des Umwelt- und Klimaschutzes
International steuern die Sustainability Delegates die Aktivitäten ihrer Länderstandorte. In Deutschland koordiniert das standortübergreifende ista Energieteam unsere internen Maßnahmen für Energieeffizienz und entwickelt unsere Energiemanagement-Maßnahmen weiter. Mit vielfältigen Initiativen unterstützen wir unsere Mitarbeiter:innen dabei, im Betrieb die Umwelt zu schützen. Über Mitmachaktionen und Aktivitäten erhöhen wir das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und motivieren unsere Mitarbeiter:innen, Wasser und Strom sparsam zu nutzen und Abfall zu vermeiden. Um unser Engagement für den Umweltschutz zu steuern und kontinuierlich zu verbessern, setzen wir zudem zertifizierte Umweltmanagementsysteme ein. Diese sind an unseren Standorten in Spanien, im Vereinigten Königreich, in Rumänien und in der Türkei nach ISO 14001 zertifiziert. Die ista Standorte in Deutschland verfügen seit 2016 über ein Energiemanagementsystem nach den Vorgaben der ISO 50001.
Tiefergehende Informationen zu unseren Handlungsfeldern finden Sie hier:
STRATEGIE | MÄRKTE | MITARBEITENDE | PARTNER | GESELLSCHAFT
Nachhaltigkeitsaktivitäten & -projekte
Unsere nachhaltigen Projekte und CSR-Maßnahmen zeigen auf, welchen Fokus wir im Hinblick auf unsere fünf Handlungsfelder bei ista setzen. Informieren Sie sich über den aktuellen Stand unserer Aktivitäten im Bereich Corporate Social Responsibility: