Das Bild zeigt eine Frau, die auf einem Sofa sitzt und die Heizkostenabrechnung von ista liest. Sie hat langes blondes Haar und trägt eine schwarze Brille. Ihr Oberteil ist ein blaues Hemd, dazu trägt sie eine braune Hose. Während sie die Heizkostenabrechnung in der linken Hand hält, ruht ihre rechte Hand an ihrem Kinn. Sie blickt direkt in die Kamera. Das beige Sofa, auf dem sie sitzt, erstreckt sich über das gesamte untere Drittel des Bildes. Auf der linken Seite liegt eine weiße Decke über der Rückenlehne, davor lehnt ein gelbes Kissen. Im Hintergrund sind verschiedene Möbelstücke zu erkennen, die auf ein Wohnzimmer hinweisen: Rechts stehen eine Stehlampe und ein Regal, in der Mitte führt eine offene zweiflügelige Tür in einen weiteren Raum mit Bücherregalen. Der gesamte Hintergrund ist unscharf.

Informationen zu Ihrer ista Abrechnung

Aufgrund der anhaltend hohen Energiepreise verstehen wir, dass viele Fragen und Unsicherheiten entstehen. Derzeit erreichen uns besonders viele Anfragen, was leider zu längeren Wartezeiten führen kann. Um Ihnen dennoch schnell weiterzuhelfen, haben wir auf unserer Website wichtige Informationen zur Abrechnung sowie Unterstützungsangebote für Sie zusammengestellt.

Hohe Heizkostenabrechnung - warum?

Viele Haushalte sehen sich weiterhin mit erhöhten Heizkosten konfrontiert. Grund dafür sind nach wie vor gestiegene Energiepreise, die sich spürbar in den aktuellen Abrechnungen und Vorschreibungen niederschlagen können.

Sollte dies auch bei Ihnen der Fall sein, bedauern wir die damit verbundenen Belastungen sehr.

Damit Sie Klarheit über die Hintergründe erhalten und unnötigen Aufwand vermeiden, möchten wir Folgendes transparent machen:

  • ista ist ein reiner Abrechnungsdienstleister: Wir übernehmen die verbrauchsgenaue Abrechnung, haben jedoch keinen Einfluss auf die Preisgestaltung oder die Höhe der Energiepreise.
  • Keine Preisaufschläge durch uns: Die uns übermittelten Preisvorgaben der Energieversorger werden 1:1 an Sie weitergegeben.
  • Informationen zur Preisentwicklung: Das Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET) stellt auf seiner Website aktuelle Daten zur Energiepreisentwicklung bereit. Hier geht’s zum Portal.

Leider können wir daher keine Änderungen an den verrechneten oder vorgeschriebenen Preisen vornehmen.

Dennoch ist es uns ein Anliegen, Sie bestmöglich zu unterstützen. Deshalb stellen wir Ihnen gerne Informationen zu allgemeinen Hilfs- und Entlastungsmöglichkeiten zur Verfügung.

Mögliche Anlaufstellen

Unterstützung bei hohen Energiekosten

Wir wissen, dass die gestiegenen Abrechnungskosten für viele eine spürbare Belastung darstellen. Uns ist es wichtig, Sie in dieser Situation bestmöglich zu unterstützen.

Daher haben wir für Sie eine Übersicht an Anlaufstellen zusammengestellt, bei denen Sie finanzielle Hilfe oder Beratung in Anspruch nehmen können.

Erklärungen zur Direktverrechnung (Kaltmiete)

Sie sind Direktverrechnungskund:in und haben Fragen zu Ihrer Kaltmiete-Abrechnung ? Hier finden Sie Erklärungen dazu.

Informationen zur Vorschreibung

Hier finden Sie die Erklärung zur Berechnung Ihrer Vorschreibung.

Informationen zu gestiegenen Energiekosten

Die Energiepreise sind aufgrund der Energiekrise stark gestiegen. Hier erklären wir, wie sich das auf Ihre Abrechnung auswirkt und warum die derzeit sinkenden Marktpreise noch keine unmittelbare Entlastung bringen.

Sie haben noch Fragen?

Gerne stehen wir Ihnen bei offenen Fragen zur Verfügung.