The picture shows a residential complex in the centre, stretching from the left to the right edge of the picture. The various buildings look very similar on the outside and have a white-orange brick façade. The individual flats have balconies with glass railings. The balconies are separated from each other by frosted glass walls and are furnished differently, giving each flat an individual touch. Most of the visible buildings have four floors, but vary in width so that different numbers of flats are visible on each floor. In the right quarter of the picture, in contrast to the others, another building rises up, which has the same style as the other buildings in the residential complex. A park can be seen in front of the residential complex in the lower half of the picture. Grasses and bushes surround the residential complex, accompanied by a pavement adorned with scattered trees. There are also benches and lanterns on the pavement. An artificial pond can be seen in the bottom left-hand corner, surrounded by a wooden walkway with glass railings. The sunset can be seen on the right-hand edge of the picture, giving the sky a slight colour gradient, from a reddish tone on the right to a bluish tone on the left.
Nachhaltige Gebäude & Raumplanung

Kantonale Gesetze für energieeffizientes und klimafreundliches Bauen.

Die Schweiz setzt auf eine klimaneutrale Energieversorgung bis 2050. Die Gebäude- und Raumplanungsgesetze der Kantone in Verbindung mit dem CO₂-Gesetz schaffen die gesetzliche Grundlage für energieeffizientes Bauen, nachhaltige Nutzung von Landflächen und die Reduktion von CO₂-Emissionen. Erfahren Sie, wie diese Vorschriften Bauvorhaben, Sanierungen und Stadtentwicklung nachhaltig gestalten.

Was sind die Gebäude- und Raumplanungsgesetze der Kantone?

Die kantonalen Gebäude- und Raumplanungsgesetze legen fest, wie Bauvorhaben, Sanierungen und die Nutzung von Landflächen geplant und umgesetzt werden müssen. Sie definieren Bauzonen, Nutzungsvorgaben, Anforderungen an Energieeffizienz und Klimaschutz und bilden somit die Grundlage für nachhaltige Städte und Gemeinden (BFS, 2024).

Das CO₂-Gesetz (SR 641.71)

Das CO₂-Gesetz regelt die Reduktion der Treibhausgasemissionen in der Schweiz. Es legt verbindliche Reduktionsziele für Gebäude, Verkehr und Industrie fest und schafft Instrumente zur Förderung erneuerbarer Energien und energieeffizienter Technologien (FOEN, 2025).

Die Kombination aus kantonaler Raumplanung und nationalem CO₂-Gesetz sorgt dafür, dass Neubauten, Renovationen und städtebauliche Projekte klimafreundlich, energieeffizient und nachhaltig umgesetzt werden (BFE, 2025).

Ziele und zentrale Vorgaben

Die Gesetze und Vorgaben setzen klare Prioritäten:

Reduktion von CO₂-Emissionen

Gebäude- und Raumplanung, kombiniert mit energieeffizienter Technik, trägt wesentlich zur Reduktion der nationalen Treibhausgasemissionen bei (FOEN, 2025).

Förderung erneuerbarer Energien

Bauprojekte werden angehalten, Solarenergie, Wärmepumpen und Fernwärme einzusetzen. Das CO₂-Gesetz unterstützt diese Massnahmen zusätzlich finanziell und rechtlich (HEV Schweiz, 2024).

Integration von Energieeffizienz in Bau und Raumplanung

Neubauten und Sanierungen müssen energetische Mindeststandards erfüllen. Auch städtebauliche Planungen berücksichtigen Sonneneinstrahlung, Wärmebedarf und Nutzung erneuerbarer Energien (BFE, 2024).

Nachhaltige Siedlungsentwicklung

Kantone legen Bauzonen, Verkehrserschliessung und Grünflächen so fest, dass der Energieverbrauch minimiert und die Lebensqualität gesteigert wird (BFS, 2024).

Monitoring und Berichterstattung

Energieverbrauch, Emissionen und die Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben werden regelmässig erfasst und dokumentiert (FOEN, 2025).

Auswirkungen auf Immobilienbesitzer und Unternehmen

Immobilienbesitzerinnen und -besitzer müssen bei Neubauten oder Renovationen energetische Standards, Klimaziele und Fördervorgaben berücksichtigen. Dadurch können sie Betriebskosten senken, Immobilienwerte steigern und aktiv zum Klimaschutz beitragen (BFE, 2025).

Für Unternehmen bedeutet die Kombination aus kantonaler Raumplanung und CO₂-Gesetz, dass Investitionen in energieeffiziente Gebäude und nachhaltige Infrastruktur zunehmend relevant werden. Alte Gebäude oder ineffiziente Prozesse verlieren langfristig an Rentabilität (Swisscleantech, 2024).

Wie kann ista Sie unterstützen?

Die ista swiss ag unterstützt Eigentümer, Verwaltungen und Unternehmen bei der Umsetzung der kantonalen Gebäude- und Raumplanungsgesetze sowie des CO₂-Gesetzes. Mit präziser Verbrauchserfassung, digitalen Monitoring-Plattformen und Beratung zu energieeffizienter Gebäudetechnik und Förderprogrammen begleitet ista Sanierungen und Modernisierungen ganzheitlich. Dank datenbasierter Lösungen werden gesetzliche Vorgaben effizient, transparent und wirtschaftlich sinnvoll erfüllt.

The picture shows a smiling man holding a tablet on which ista's Energy Management Minute View is displayed. The man has brown hair and is wearing black glasses. He is wearing a beige and grey striped shirt and a blue blazer over it. He is standing in the centre of the picture and looking directly into the camera. A modern office can be seen in the background. On the left-hand side of the picture is a wooden shelf in front of a black wall, decorated with long hanging plants and various objects that give the impression of awards. On the right of the picture, two women are sitting next to each other at a white work table covered with various work items. The woman in front, whose long black hair and beige loose top are visible, rests her arms on the table and has turned her head towards her colleague, so that only the back of her head is visible. The woman next to her has long blonde hair and is wearing a light blue shirt. Her side profile is recognisable. The entire background is blurred so that the focus is on the smiling man with the tablet.

ista MinuteView für nachhaltiges Monitoring.

MinuteView ist eine Echtzeit‑Energiemanagement-Software von ista, die Strom, Gas, Wasser und Feuchtigkeit erfasst und Verbrauchstrends grafisch darstellt. Sie sendet Warnmeldungen bei Grenzwertüberschreitungen und ermöglicht Vergleiche zwischen Standorten. MinuteView unterstützt die Optimierung des Verbrauchs und steigert die Immobilienqualität.

Möchten Sie erfahren, wie unsere Lösungen Sie bei der Umsetzung der Vorgaben unterstützen können?

Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Gespräch.

Beliebte Dokumente zum Herunterladen

ista MinuteView

PDF - 343 KB

ZEV Angebot

PDF - 2 MB

Elektromobilität

PDF - 827 KB

Unternehmensbroschüre

PDF - 1 MB

Häufig gestellte Fragen

Diese Produkte und Dienstleistungen könnten Sie interessieren.

Heizkostenabrechnung

Die verbrauchsabhängige Abrechnung mit ista automatisiert die Heizkostenverteilung und liefert Bewohnern eine präzise Abrechnung.

The image depicts a man sitting at a round table in a well-lit office space. There is a glass of water and a small espresso cup on the table, adding to the professional yet comfortable atmosphere. The man is smiling and engaged with the water consumption billing from ista on his laptop, taking notes in a notebook. He is wearing a blue button-down shirt and glasses. The background features a flip chart, potted plants, modern furniture, and large windows allowing natural light to flood the room.

Wasserkostenabrechnung

Wir bieten eine Auswahl an Services wie Wasserunterzähler, Abrechnung und Datenanalyse.

An aerial view of a residential complex showcasing several multi-story apartment buildings equipped with rooftop solar panels. The buildings are arranged in a circular layout, surrounded by well-maintained greenery, trees, and parking lots filled with vehicles. The roads curve around the complex, connecting the various structures. This image highlights the implementation of renewable energy through solar panels in a modern residential community, emphasizing sustainability and eco-friendly living practices. It illustrates the community's commitment to reducing its carbon footprint and embracing innovative energy solutions.

ZEV-Abrechnung

Integrieren Sie nahtlos die ZEV-Abrechnung – für eine nachhaltige und effiziente Energielösung.

Elektromobilität

Heissen Sie die Mobilität der Zukunft willkommen – mit den E-​Ladestationen von ista.