Energieeffizienz & Klimaschutz

EnEV Schweiz: Verordnung zur Steigerung der Energieeffizienz.

Die Schweiz verfolgt das Ziel einer klimaneutralen Energieversorgung bis 2050. Die Verordnung über die Energieeffizienz (EnEV, SR 730.03) legt praktische Vorgaben fest, um den Energieverbrauch in Gebäuden, Anlagen und Prozessen zu reduzieren und die Ziele der Energiestrategie 2050 gesetzlich umzusetzen.

Was ist die EnEV?

Die EnEV ist eine Ausführungsverordnung zum Energiegesetz (EnG, SR 730.0) und konkretisiert die Pflichten und Anforderungen zur Steigerung der Energieeffizienz. Sie gilt für Gebäude, Anlagen und Prozesse, die Energie verbrauchen, und definiert technische Mindestanforderungen, Förderinstrumente und Monitoringpflichten (BFE, 2025).

Die Verordnung unterstützt Kantone, Gemeinden, Unternehmen und Eigentümer dabei, die gesetzlich verankerten Energieeffizienzziele umzusetzen und Energieverluste zu reduzieren.

Ziele und zentrale Vorgaben

Die EnEV legt klare Prioritäten zur Umsetzung der Energiestrategie 2050 fest:

Optimierung von Anlagen und Prozessen

Industrie- und Gewerbebetriebe sollen ihre Produktionsprozesse und Anlagen energieeffizient gestalten. Energieeinsparungen und Prozessoptimierungen werden verbindlich vorgeschrieben (Innosuisse, 2024).

Integration erneuerbarer Energien

Energieeffizienzmassnahmen sollen in Kombination mit erneuerbaren Energien umgesetzt werden, um den Energiebedarf nachhaltig zu decken (BFE, 2025).

Steigerung der Energieeffizienz in Gebäuden

Neubauten und Renovationen müssen energetische Mindeststandards erfüllen. Dazu zählen moderne Dämmung, effiziente Heizsysteme und intelligente Gebäudetechnik (BFE, 2024).

Monitoring, Reporting und Transparenz

Energieverbrauch und Effizienzmassnahmen müssen erfasst und regelmässig berichtspflichtig dokumentiert werden, um die Wirksamkeit der Massnahmen nachzuverfolgen (BFE, 2025).

Förderung energieeffizienter Technologien

Die Verordnung unterstützt den Einsatz von energieeffizienten Geräten, Beleuchtung, Heizungen und elektrischen Anlagen durch Vorgaben, Anreize und Förderinstrumente (HEV Schweiz, 2024).

Auswirkungen auf Immobilieneigentümer und Unternehmen

Immobilienbesitzerinnen und -besitzer werden angehalten, Gebäude energetisch zu modernisieren, Heizsysteme zu optimieren und digitale Monitoring-Lösungen einzusetzen. Dies trägt zur Reduktion von Betriebskosten, Steigerung der Energieeffizienz und Erhöhung des Immobilienwerts bei (BFE, 2025).

Für Unternehmen bedeutet die EnEV, dass Investitionen in energieeffiziente Anlagen und Prozesse zunehmend relevant werden. Ineffiziente Systeme verlieren an Rentabilität, während energieoptimierte Lösungen Wettbewerbsvorteile schaffen (Swisscleantech, 2024).

Wie kann ista Sie unterstützen?

Die ista swiss ag unterstützt Eigentümer, Verwaltungen und Unternehmen umfassend bei der Umsetzung der EnEV. Dabei werden Wärme-, Wasser- und Energieverbräuche präzise erfasst und abgerechnet, digitale Monitoring- und Reporting-Plattformen für Energieeffizienzanalysen eingesetzt sowie Beratung zu Gebäudetechnik, Energieoptimierung und gesetzlichen Vorgaben angeboten. Zusätzlich begleitet ista Förderprogramme und die strategische Planung energieeffizienter Modernisierungen. Mit datenbasierten Lösungen sorgt das Unternehmen dafür, dass die Anforderungen der EnEV effizient, transparent und wirtschaftlich sinnvoll erfüllt werden.

ista MinuteView für nachhaltiges Monitoring.

MinuteView ist eine Echtzeit‑Energiemanagement-Software von ista, die Strom, Gas, Wasser und Feuchtigkeit erfasst und Verbrauchstrends grafisch darstellt. Sie sendet Warnmeldungen bei Grenzwertüberschreitungen und ermöglicht Vergleiche zwischen Standorten. MinuteView unterstützt die Optimierung des Verbrauchs und steigert die Immobilienqualität.

Möchten Sie erfahren, wie unsere Lösungen Sie bei der Umsetzung der Vorgaben unterstützen können?

Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Gespräch.

Beliebte Dokumente zum Herunterladen

ista MinuteView

PDF - 343 KB

ZEV Angebot

PDF - 2 MB

Elektromobilität

PDF - 827 KB

Unternehmensbroschüre

PDF - 1 MB

Häufig gestellte Fragen

Diese Produkte und Dienstleistungen könnten Sie interessieren.

Heizkostenabrechnung

Die verbrauchsabhängige Abrechnung mit ista automatisiert die Heizkostenverteilung und liefert Bewohnern eine präzise Abrechnung.

The image depicts a man sitting at a round table in a well-lit office space. There is a glass of water and a small espresso cup on the table, adding to the professional yet comfortable atmosphere. The man is smiling and engaged with the water consumption billing from ista on his laptop, taking notes in a notebook. He is wearing a blue button-down shirt and glasses. The background features a flip chart, potted plants, modern furniture, and large windows allowing natural light to flood the room.

Wasserkostenabrechnung

Wir bieten eine Auswahl an Services wie Wasserunterzähler, Abrechnung und Datenanalyse.

An aerial view of a residential complex showcasing several multi-story apartment buildings equipped with rooftop solar panels. The buildings are arranged in a circular layout, surrounded by well-maintained greenery, trees, and parking lots filled with vehicles. The roads curve around the complex, connecting the various structures. This image highlights the implementation of renewable energy through solar panels in a modern residential community, emphasizing sustainability and eco-friendly living practices. It illustrates the community's commitment to reducing its carbon footprint and embracing innovative energy solutions.

ZEV-Abrechnung

Integrieren Sie nahtlos die ZEV-Abrechnung – für eine nachhaltige und effiziente Energielösung.

Elektromobilität

Heissen Sie die Mobilität der Zukunft willkommen – mit den E-​Ladestationen von ista.