Nachhaltigkeit ist auch für die Immobilienbranche wichtig und sollte stets mitgedacht werden – nicht zuletzt wegen verschiedener Gesetze. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Gebäude energieeffizienter gestalten, wie Sie nachhaltige Ideen in Ihre Immobilien bringen und, wie sich Erneuerbare Energien am besten einsetzen lassen.
Ressourcen sparen - so geht das
Die Raumwärme hat den größten Anteil an den Energiekosten der Privathaushalte – und die Heizperiode steht vor der Tür. Mit diesen Tipps lassen sich CO₂-Ausstoß und Kosten senken.
Energetische Sanierung im Mehrfamilienhaus – so lohnt sie sich
Wer die Fassade dämmt, eine neue Zentralheizung installiert oder alle Fenster austauscht, senkt ziemlich sicher die Energiekosten und den CO₂-Ausstoß – muss jedoch erst einmal investieren. Wir informieren über Maßnahmen und Fördermöglichkeiten.