Messstellenbetrieb mit ista - intelligente Messsysteme für ihre Liegenschaft
Wir installieren zertifizierte intelligente Messtechnik für den Allgemeinstrom- und den Gaszähler mit Anbindung an das Smart-Meter-Gateway.
Die Verbrauchsdaten, die durch die intelligente Messtechnik erfasst werden, stellen wir in unserem Webportal für Sie bereit — jederzeit einsehbar und immer auf dem aktuellsten Stand.

Rundum sorglos
Wir übernehmen alle relevanten Prozesse rund um den Wechsel des Messstellenbetreibers. Von der Beschaffung der zertifizierten Messtechnik, über die Installation bis hin zur Inbetriebnahme, stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Harmonisierte Prozesse
Durch den automatisierten Ableseprozess und die standardisierten Datenquellen, sparen Sie Zeit und Ressourcen. Terminvereinbarungen mit diversen Dienstleistern sind jetzt nicht mehr notwendig. Die Ablesung kann aus der Ferne vorgenommen werden.

Alle Daten an einem Ort
Wir reduzieren Ihre Verwaltungsaufwände, denn unser Webportal bündelt alle Verbrauchsdaten und stellt Sie Ihnen übersichtlich an einem Ort zur Verfügung.
Somit haben Sie Ihre Energieverbräuche fest im Blick. Unabhängig von lokalen Netzbetreibern und Energielieferanten.
Ihre Vorteile im Überblick
Wir ermöglichen die Steigerung der Energieeffizienz Ihrer Gebäude mit Hilfe unsere intelligenten Messsysteme. Als etablierter Dienstleister und internationaler Marktführer im Submetering können wir jedes Ihrer Gebäude (Wohnimmobilien, Gewerbeimmobilien, Filialen, öffentliche Gebäude, u.v.m.) digitalisieren und Ihnen ein vollumfängliches Energiedatenmonitoring anbieten.
Installation und Inbetriebnahme
der Messtechnik
Betrieb und Wartung
Visualisierung der Verbrauchsdaten
über das ista Webportal
Projektmanagement für den initialen Zähler-Rollout
Kundensupport im
laufenden Betrieb
Durchführung aller relevanten Prozesse
rund um den Wechsel des Messstellenbetreibers
Allgemeine Informationen für Marktpartner
Wir sind als wettbewerblicher Messstellenbetreiber mit einer eigenen Marktpartneridentifikationsnummer (MP-ID) für den
deutschen Strom- und Gasmarkt registriert.
Hier stellen wir Ihnen relevante Dokumente für den elektronischen Datenaustausch als Download bereit.
Kontaktdatenblätter
Häufig gestellte Fragen
- Was ist ein wettbewerblicher Messstellenbetreiber?
-
Der Messstellenbetreiber ist ein registriertes Unternehmen, das den Einbau, Betrieb und die Wartung von Strom- und Gaszählern übernimmt sowie für eine eichrechtskonforme Messung und Ablesung der Zähler sorgt. Die Verbrauchswerte werden an Energielieferant und Netzbetreiber übermittelt. Die gesetzliche Grundlage bildet hierfür das Messstellenbetriebsgesetz (MsbG).
In der Regel übernimmt der lokale Netzbetreiber in seiner Rolle als grundzuständiger Messstellenbetreiber die beschriebenen Aufgaben. Jeder Energieverbraucher kann seinen Messstellenbetreiber frei wählen.
ista ist als wettbewerblicher Messstellenbetreiber registriert und ergänzt somit ihr Kerngeschäft um Smart Metering Leistungen für Strom und Gas. - Wieso sollte ich mich für das Smart Metering Angebot der ista entscheiden?
-
Mit ista Smart Metering übernehmen wir den Messstellenbetrieb für Ihre Strom- und Gaszähler. Unser Angebot erlaubt die Harmonisierung und Automatisierung der Ableseprozesse, so sparen Sie Zeit und Ressourcen. Sie erhalten volle Transparenz über Ihren Energieverbrauch durch digitale Energiedaten. Damit haben Sie Ihre Gas- und Stromverbräuche fest im Blick — unabhängig von lokalen Netzbetreibern und Energielieferanten.
- Wie kann ich zu ista als Messstellenbetreiber wechseln?
-
Analog zur Energielieferung, steht es jedem Energieverbraucher frei den Messstellenbetreiber zu wechseln. Dies funktioniert ähnlich wie der Wechsel des Energielieferanten.
Liegt uns eine Beauftragung über den Messstellenbetrieb vor, wickeln wir alle notwendigen Prozesse mit dem Netzbetreiber sowie dem alten Messstellenbetreiber direkt ab. Im Leistungsumfang von ista ist somit das komplette Wechselmanagement enthalten.
- Welche Messtechnik setzt ista ein?
-
Bei der von uns eingesetzten Messtechnik handelt es sich um moderne Messeinrichtungen für Strom und neue Messeinrichtungen für Gas. Das sind digitale Zähler, die wir standardmäßig über eine Schnittstelle an eine Kommunikationseinheit, das sogenannte Smart-Meter-Gateway, anbinden. Im Strom wird dann von einem intelligenten Messsystem gesprochen.
Durch die Anbindung der Messeinrichtungen an das Smart-Meter-Gateway stellt ista eine automatisierte Datenübertragung sicher.
- Was ist ein Smart-Meter-Gateway?
-
Das Smart-Meter-Gateway (SMGW) ist die zentrale Kommunikationseinheit und sorgt für eine sichere Datenübertragung. Es bindet Zähler und weitere technische Einrichtungen in ein Kommunikationsnetz ein und übernimmt die Erfassung, Verarbeitung und Versendung von Daten.
Die von uns zum Einsatz kommenden Smart-Meter-Gateways sind vom BSI zertifiziert und erfüllen alle Anforderungen gemäß Messstellenbetriebsgesetz. Damit gewährleistet ista ein sehr hohes Niveau in Bezug auf Datenschutz und Datensicherheit.
- Für welche Regionen bietet ista Smart Metering an?
-
ista bietet Smart Metering für Strom und Gas deutschlandweit an, unabhängig von Netzbetreibern und Energielieferanten.
Gerne beraten wir Sie persönlich!
Vereinbaren Sie einfach einen Beratungstermin über das Kontaktformular mit uns.
Ihr Browser ist leider veraltet
Um unsere Website problemlos nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen ein Update Ihres Browsers. Weitere Informationen finden Sie beim Anbieter: Mozilla Firefox
Ihr Browser ist leider veraltet
Um unsere Website problemlos nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen ein Update Ihres Browsers. Weitere Informationen finden Sie beim Anbieter: Microsoft Internet Explorer
Sie können uns auch gerne eine E-Mail schreiben, an: