Suche

Gesucht nach "acht". Es wurden 205 Ergebnisse gefunden.

Wärmeschutzverordnung

erordnung – WärmeschutzV) trat zum ersten Mal am 1. November 1977 in Kraft. Achtung Dieser Artikel behandelt rechtliche Informationen, die überholt sind und durch [...] Novellierung von 1995 nicht mehr nur die Durchlässigkeit der Außenbauteile betrachtet, sondern es wurde gefordert, eine Bilanz aufzustellen, in der die Wärmeverluste

Stromverbrauch Wärmepumpe: So viel verbraucht sie wirklich

lohnt sich, bei der Auswahl einer Wärmepumpe auf die Jahresarbeitszahl (JAZ) zu achten. Sie gibt zwar nicht direkt Aufschluss über den konkreten Stromverbrauch, verrät [...] der tatsächlich verbrauchten Energie für Wärme und Warmwasser in Zusammenhang gebracht. Energieverbrauch der Wärmepumpe optimieren Mit einem sparsamen Umgang der Energie [...] gkeit, Richtigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie, dass jeder Einzelfall individuell ist. Wir empfehlen daher ausdrücklich

Kurzzeitvermietung: Chancen & Risiken für Vermieter 2025

Kurzzeitvermietung zählen grundsätzlich zu den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung und müssen in Ihrer Steuererklärung angegeben werden. Liegen Ihre Bruttoeinnahmen [...] erlaubt ist und was nicht – etwa zur Nutzung von Balkon, Haustieren oder Partys. Achten Sie außerdem darauf, dass Ihre Wohnung ausreichend haftpflicht- und sachversichert [...] Einnahmen aus Kurzzeitvermietung gelten als Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung und müssen in Ihrer Steuererklärung angegeben werden. Ab 2.000 Euro Jahresumsatz

Heizgewohnheiten 2024: Wer heizt wie.

der Gen Z mit 48 Prozent mehr Gewicht als Boomer mit 41 Prozent. Die Umfrage macht trotz der Unterschiede in den Befragungsgruppen deutlich, dass die Verbraucher:innen [...] mehr geheizt als nötig. Transparenz als Bindeglied zwischen Wunsch und Handeln Ungeachtet der eingangs beleuchteten Unterschiede: Die Mehrheit der Verbraucher:innen

Zwei Rollen, ein Ziel: IT einfach(er) machen

Statt einer stufenweisen Implementierung über ein Jahr, musste alles innerhalb von acht Wochen weltweit ausgerollt werden. „Das war für alle Beteiligten eine stressige [...] Diensthandys bis Kollaborationstools wie Microsoft 365 und Miro. Das zweite achtköpfige Squad heißt We enable IT asset management . Hier geht’s um das Lizenzmanagement

Städte-Ranking zum niedrigsten Heizverbrauch 23/24

fünf Prozent mehr Heizenergie verbraucht als ein Jahr zuvor. Nur sechs der 20 betrachteten Städte blieben unter diesem Durchschnittswert. Weniger Sparsamkeit im Westen [...] Stuttgart werden die CO2-​Emissionen der städtischen Liegenschaften intensiv überwacht. Das ist vorbildlich und sollte Schule machen, denn in den meisten Städten in

Rauchwarnmelder werden in allen Gebäuden Pflicht

Nachrüstung von Bestandsgebäuden hat Mecklenburg-​Vorpommern 2010 den Anfang gemacht. Nach und nach haben bis auf Sachsen alle anderen Bundesländer nachgezogen. Mit [...] Rauchmelder liegt laut Sächsischer Bauordnung beim Eigentümer der Immobilie. Angebracht werden müssen die Melder in allen Aufenthaltsräumen, in denen bestimmungsgemäß

Happy Birthday: ista Frankfurt

Olaf Felzer machten in ihrer gemeinsamen Rede deutlich, welche Erfolgsgeschichte die Niederlassung seit ihrer Gründung 1973 schreiben konnte. Das macht schon eine

Community Regeln

vorübergehend verborgen werden, bis eine Überprüfung abgeschlossen ist. Sonstiges: Beachte auch die allgemeinen Nutzungsbedingungen und Richtlinien der Social-Media-Plattform [...] Inhalte wie Kommentare, Links, Bilder und Videos übernehmen wir keinerlei Haftung. Achte zudem bei der Verwendung von Links zu externen Websiten darauf, dass es sich um

Wärmezähler Wärmepumpe: Diese Messtechnik ist Pflicht

erfasst wird. Wir erklären Ihnen, was Sie bei der Abrechnung von Wärmepumpen beachten sollten und welche Messtechnik in welchem Fall die richtige ist. Welche Wärmepumpe [...] n sind Heizkostenverteiler nur eine Alternative, wenn bestimmte Bedingungen beachtet werden. Wärmepumpen arbeiten vor allem bei niedrigen Vorlauftemperaturen (30 [...] Wärmepumpe Wer mit einer Wärmepumpe heizt, sollte auf die richtige Messtechnik achten. In der Regel wird je nach Wärmepumpen-Art eine andere Ausstattung gefordert