Erfahren Sie alles wichtige zum Thema Heizen & Abrechnen. Ob es darum geht, die Heizung richtig abzulesen, eine Heizkostenabrechnung korrekt zu erstellen oder ob Sie Tipps für Rückfragen von Mietern brauchen: Wir liefern Ihnen die Informationen, die Sie benötigen.
Von Auswahl bis Heizkostenabrechnung: die Wärmepumpe im Mehrfamilienhaus
Wer in den vergangenen Monaten die Diskussion in Deutschland verfolgt hat, konnte den Eindruck gewinnen: Wärmepumpen sind bald in jedem Haus zu finden, weil sie eine hervorragende Lösung für die Wärmewende im Immobilienbereich sind. Der Blick auf die Zahlen zeigt tatsächlich, dass…
Mein Heizungssystem: Welche gibt es und wie kann ich damit sparen?
Ist die Gasheizung in Deutschland ein Auslaufmodell? Bis heute gehört Erdgas zu den wichtigsten Energieträgern für private Haushalte: 41,2 Prozent dieses Energiebedarfs wurden im Jahr 2020 nach Angaben des Statistischen Bundeamtes durch Erdgas gedeckt. Allerdings sind Heizungssysteme,…
Darum berechnen wir Heizkosten verbrauchsabhängig
Die Heizkosten steigen und 80 Prozent der Deutschen machen sich Sorgen vor hohen Nebenkostennachzahlungen mit der nächsten Jahresabrechnung. Doch wie setzen sich die Heizkosten in der Jahresabrechnung eigentlich zusammen? In Deutschland besteht die Rechnung in der Regel aus zwei…
CO2-Preis in Deutschland: Was kommt auf uns zu?
Der neue CO₂-Preis ist eine nationale Umweltabgabe für die Bereiche Verkehr und Gebäude. Er soll vor allem klimafreundliche Technologien und Umbauten attraktiver machen. Wir sprechen über den Aufbau des Systems, die Kosten im internationalen Vergleich und Folgen für…