ista Insights Lesezeit:

#wirvonista: Mit Harz und Herz

18.11.2024 Lesezeit:

Saskia Poser, Senior Software Engineer bei ista, sorgt dafür, dass die digitale Auftragserstellung reibungslos funktioniert und sich stetig weiterentwickelt. Außerdem liebt sie kreative Projekte mit Beton und Harz.

Saskias Start bei ista gab es gleich zweimal: Ab 2015 war sie zunächst als externe Entwicklerin für uns aktiv. 2020 dann der Seitenwechsel: Seitdem ist die heute 31-​Jährige offiziell bei ista angestellt. „Ich habe mich aber auch vorher bereits als Teil des Teams gefühlt, denn ich wurde super integriert. Der starke Zusammenhalt hat mich letztlich überzeugt, komplett zu wechseln.“ 

 

Agile Welt keine Umstellung 

Um die agile Reise, die bei uns 2022 gestartet ist, mitzugehen, musste sich Saskia kaum umstellen. Agile Prozesse waren in ihrem Bereich schon lange etabliert. Die Essenerin steht zudem voll hinter dieser Art zu arbeiten: „Im agilen Setting wird deutlich mehr Eigenständigkeit verlangt – das kommt mir sehr entgegen.“ 

Eine schwarze Katze mit leuchtend grünen Augen sitzt neben einer orangefarbenen Orchideenblüte. Die Katze schaut direkt in die Kamera, im Hintergrund sind Zimmerpflanzen und ein Fenster zu sehen.

Arbeiten mit Beton und Harz 

Wenn sie nach einem langen Arbeitstag abschalten will, wird Saskia gestalterisch aktiv – ob beim Basteln von Grußkarten oder bei der Herstellung eigener Untersetzer. Dabei gilt: Je ungewöhnlicher das Material, desto besser, zum Beispiel Beton oder Harz. Währenddessen schauen ihr oft ihre vierbeinigen Mitbewohner über die Schulter, die Kater Kaspar und Kosmo. 

Eine junge Frau an einem Informationsstand der „S.A.T. Tiertafel Essen e.V.“ im Freien, unter einem Pavillon. Sie lächelt, trägt ein schwarzes T-Shirt mit ihrem Namensschild und ist von Informationsmaterialien und Spendenartikeln auf dem Tisch umgeben. Im Hintergrund sind weitere Stände und Personen zu sehen.

Saskia Herz schlägt aber nicht nur für ihre eigenen Fellbündel, sondern auch für Tiere, deren Besitzer:innen in finanzieller Schieflage sind. Um ihnen zu helfen, engagiert sie sich seit 2023 bei S.A.T. Tiertafel Essen. In dem Verein sammeln Ehrenamtliche Tierfutter, das sie kostenlos in einem kleinen Laden in der Essener Innenstadt an Bedürftige ausgeben. 

Eine Sammlung gespendeter Haustierartikel in einem Lagerraum. Sichtbare Gegenstände umfassen Kratzbäume, Tiertransportboxen, Dosenfutter und verschiedene Haustierutensilien, die ordentlich in Regalen und auf dem Boden angeordnet sind.

Rund 30 Stunden pro Woche investiert Saskia in ihr Vierbeiner-​Engagement. Vielleicht trefft ihr sie selbst einmal: Rund um die Weihnachtszeit ist die Tiertafel mit ihrem Infostand auf verschiedenen Veranstaltungen, um Spenden zu sammeln. 

Ihr würdet das Anliegen der Tiertafel gerne unterstützen? Auf der Homepage der Tiertafel findet ihr weitere Informationen. 

Saskia im Kurzinterview. Entscheide Dich:

Tee oder Kaffee? Tee

 Stadt oder Land? Stadt

Restaurant oder selbst kochen? Restaurant

Auto oder Bahn? Auto 

Döner oder Currywurst? Currywurst

Meer oder Berge? Beides

Tags
Autor

Sebastian Schürmann

Senior Specialist Communications

weitere Artikel
Artikel teilen