Suche

Gesucht nach "acht". Es wurden 205 Ergebnisse gefunden.

Wie funktioniert eine Wärmepumpe? Einfach erklärt

resst, wodurch der Druck und die Temperatur steigen. Die Wärme wird quasi vervielfacht. Für diesen Schritt benötigt die Wärmepumpe Energie von außen, also Strom [...] wird erneut flüssig. Das Kältemittel wird wieder auf die Ausgangstemperatur gebracht. Das passiert, indem über ein Ventil der Druck verringert wird. Der Kreislauf

SEA | SEO – Heizkostenabrechnung ohne Excel

genau kennt, kann ihn erfolgreich reduzieren. Unser digitaler Service EcoTrend macht Bewohnern ihren Energieverbrauch jederzeit online zugänglich. Dadurch wird Energie [...] gestellte Fragen Welche gesetzlichen Regelungen müssen bei der Heizkostenabrechnung beachtet werden? Die Heizkostenverordnung (HKVO) bildet die gesetzliche Grundlage zur

ISO 14064

Certifizierungsgesellschaft für Managementsysteme mbH Umweltgutachter KPMG Cert GmbH Umweltgutachterorganisation Nach der Beauftragung eines Verifizierungsunternehmens

Rauchmelder Wartung: Pflicht, Ablauf & Kosten

jährliche Wartung von Rauchwarnmeldern vor. Wer die Hinweise des Herstellers beachtet und seine Rauchmelder regelmäßig überprüft, sorgt für dauerhafte Sicherheit [...] „Q“-Label muss die Batterie regelmäßig gewechselt werden. Herstellerangaben beachten. Sensoren säubern: Staub, Insekten oder Schmutz an den Raucheintrittsöffnungen [...] Rauchwarnmelder vertraut zu machen. Besonders Kinder sollten wissen, was das Gerät macht, wie der Alarm klingt und warum er lebenswichtig ist. Wer früh erklärt, was im

Ratgeber zu Mietrückständen: Optionen für Vermieter bei Zahlungsverzug

Vermieter auf dem Girokonto liegt, befindet sich der Mieter im „Mietrückstand“. Aber Achtung: Gerichte haben hier nach Werktagen und Nicht-Werktagen differenziert und Mietern [...] Monate gelten darüber hinaus und sogar neun Monate bei einer Mietzeit von mehr als acht Jahren. Das bittere Ende: Die Räumungsklage Wenn alles nichts hilft, sprich: die [...] gkeit, Richtigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie, dass jeder Einzelfall individuell ist. Wir empfehlen daher ausdrücklich

#istahistory - Heizkostenabrechnungspioniere

Damit zahlten sie also auch für Verbräuche, die sie unter Umständen nicht verursacht hatten. Der Heizkostenverteiler auf dem Verdunstungsprinzip läutete – zumindest [...] Submetering. Die Zukunft gehört der Nachhaltigkeit Die innovative Funktechnologie macht die aufwendige Vor-​Ort-​Ablesung von Verbräuchen für Heizung und Warmwasser

Wissen, was zählt: Wie ista ESG-​Daten transparent macht

die CO2-​Reduktion im Immobilienbereich, das hat mir die Entscheidung leicht gemacht.“ Sofort startbereit dank vorhandener Daten Ein konsequentes Nachhaltigkeits [...] Analyse-​Tool setzen wir obendrauf.“ Im Unternehmen werde schon lange darüber nachgedacht, wie aus den Messwerten, die ista erhebt, mehr zu machen sei als die klassische

WEG-Reform 2020: Die 6 wichtigsten Änderungen

WEG-Verwalter aber auch Mieter mit sich. Welche das sind und welche Fristen Sie beachten sollten, erklären wir in diesem Artikel. Die wichtigsten Änderungen der WEG-Reform [...] 27 Abs. 1 Nr. 1 WEG ) oder zur Wahrung einer Frist oder zur Abwendung eines Nachteils erforderlich sind (§ 27 Abs. 1 Nr. 2 WEG). Ob eine Maßnahme „untergeordneter