Image description

Ariane Wilke

Specialist Content

Ariane ist seit drei Jahren Teil des ista Teams – und als ausgewiesene Technik- und Datenliebhaberin genau am richtigen Ort. Zuvor schrieb sie für verschiedene Technik-Magazine und bringt seither ihre Leidenschaft für innovative Lösungen, smarte Technologien und Gebäudethemen bei ista ein. Ihr Ziel: komplexe Inhalte so aufzubereiten, dass sie jeder versteht – fundiert, klar und spannend zugleich.

Artikel des Autors

Nachhaltigkeit

Sanierungspflicht: Was Vermieter jetzt über die Pflicht zur energetischen Sanierung wissen müssen.

Hohe Energiepreise, ambitionierte Klimaziele und neue gesetzliche Vorgaben sorgen dafür, dass Eigentümer und insbesondere Vermieter sich aktuell intensiver denn je mit der energetischen Sanierungspflicht ihrer Immobilien beschäftigen müssen. Dabei geht es längst nicht mehr nur darum,…

Immobiliensicherheit

Legionellenprävention im Wohnungsbau: Frühzeitig Risiken minimieren

Legionellen sind ein heikles Thema – die Bakterien kommen zwar natürlicherweise in unserem Trinkwasser vor, können bei hoher Konzentration jedoch lebensbedrohliche Krankheiten auslösen. Deshalb wird das Trinkwasser in Deutschland auch in regelmäßigen Zyklen überwacht. Es gibt jedoch…

Immobiliensicherheit

Legionellen im Trinkwasser: Ursachen, Risiken und Prävention

Eine Infektion mit Legionellen kann kritisch sein und sogar tödlich enden. Deshalb ist es wichtig, das Trinkwasser regelmäßig auf die Bakterien zu prüfen und Maßnahmen zur Prävention zu treffen. So lässt sich die Vermehrung von Legionellen auf ein Minimum reduzieren. Ebenso wichtig…

Immobiliensicherheit

Trinkwasseruntersuchung: einwandfreie Wasserqualität mit Sicherheit

Sauberes Trinkwasser ist essenziell für die Gesundheit. Wer auf Nummer sicher gehen will, lässt sein Leitungswasser regelmäßig überprüfen. Schließlich garantieren Versorger die Qualität nur bis zum Hausanschluss. Vermieter und Wohneigentumsgemeinschaften, in denen Wohnraum vermietet…

Immobiliensicherheit

Klares Wasser, klare Regeln: Die wichtigsten Infos zur Trinkwasseruntersuchung

Wasser aus dem Hahn – klingt simpel, ist aber eine hochregulierte Angelegenheit. Damit das, was täglich durch unsere Leitungen fließt, auch wirklich sauber, gesund und unbedenklich ist, gibt es in Deutschland klare Regeln. Die sogenannte Trinkwasseruntersuchung ist dabei ein zentrales…

Immobiliensicherheit

Versicherungsschutz bei Einbruch

Ein Einbruch ist nicht nur ein Eingriff in die Sicherheit und Privatsphäre eines Menschen, sondern oft auch mit materiellen Schäden verbunden. Um sich vor den finanziellen Folgen eines solchen Vorfalls zu schützen, spielt ein guter Versicherungsschutz bei Einbruch eine wichtige Rolle.…

Immobiliensicherheit

Einbruchschutz in Mietwohnungen: Das sollten Vermieter und Mieter beachten.

Die Sicherheit des eigenen Zuhauses ist für viele Menschen von zentraler Bedeutung. Effektiver Einbruchschutz betrifft in Mietwohnungen aber nicht nur Mieter, sondern auch Vermieter. Häufig sind die Verantwortlichkeiten zwischen Mietern und Vermietern jedoch nicht klar geregelt.…

Heizen & Abrechnen

Smarte Heizungssteuerung: Wie Vermieter und Verwalter von digitalen Lösungen profitieren können

Mehr Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in Gebäude zu bringen, ist eine große Herausforderung, der sich jedoch mit moderner Technik begegnen lässt. Gleichzeitig steigern Smart-Home-Lösungen den Wohnkomfort und können den Energieverbrauch in Wohnungen und Häusern optimieren. Dafür…

Innovation

Digitalisierung der Immobilienverwaltung: Unverzichtbar für Verwalter

Die Immobilienverwaltung umfasst viele Aufgaben, bei denen Digitalisierung helfen kann. In diesem Artikel zeigen wir, welche digitalen Möglichkeiten Immobilienverwalter zur Verfügung stehen. Zum Beispiel, um Zeit zu sparen und die Arbeit zu vereinfachen, um damit langfristigen Erfolg…

Immobiliensicherheit

Legionellen vorbeugen und sicher durch den Sommer kommen.

Im Sommer steigen nicht nur die Temperaturen. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) kommt es in den warmen Monaten des Jahres auch zu mehr Infektionen mit Legionellen. Denn: die Bakterien gedeihen besonders gut in warmem Wasser von 25 bis 45 °C. Erst ab 60°C sterben sie ab. Für…