Image description

Ariane Wilke

Specialist Content

Ariane ist seit drei Jahren Teil des ista Teams – und als ausgewiesene Technik- und Datenliebhaberin genau am richtigen Ort. Zuvor schrieb sie für verschiedene Technik-Magazine und bringt seither ihre Leidenschaft für innovative Lösungen, smarte Technologien und Gebäudethemen bei ista ein. Ihr Ziel: komplexe Inhalte so aufzubereiten, dass sie jeder versteht – fundiert, klar und spannend zugleich.

Artikel des Autors

Heizen & Abrechnen

Mehr als nur Zahlen: Energieeffizienz durch digitale Heizkostenabrechnung

Das traditionelle Modell der Heizkostenabrechnung scheint überholt. Zum einen kommen neben klassischen Gas-, Öl- und Elektroheizungen immer häufiger Wärmepumpen, Solarthermie und hybride Systeme zum Einsatz. Das hat nicht nur die Art, wie wir heizen, verändert, sondern stellt auch…

Innovation

Digitalisierung der Immobilienverwaltung: Unverzichtbar für Verwalter

Die Immobilienverwaltung umfasst viele Aufgaben, bei denen Digitalisierung helfen kann. In diesem Artikel zeigen wir, welche digitalen Möglichkeiten Immobilienverwalter zur Verfügung stehen. Zum Beispiel, um Zeit zu sparen und die Arbeit zu vereinfachen, um damit langfristigen Erfolg…

Immobiliensicherheit

Legionellen vorbeugen und sicher durch den Sommer kommen.

Im Sommer steigen nicht nur die Temperaturen. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) kommt es in den warmen Monaten des Jahres auch zu mehr Infektionen mit Legionellen. Denn: die Bakterien gedeihen besonders gut in warmem Wasser von 25 bis 45 °C. Erst ab 60°C sterben sie ab. Für…

Heizen & Abrechnen

Heizkörper oder Fußbodenheizung: So beeinflussen sie den Wärmeverbrauch.

Wenn Sie an eine Heizung denken, fällt Ihnen möglicherweise zuerst der klassische Heizkörper ein. Er ist in der Regel an einer Wand montiert wird und in vielen unterschiedlichen Formen und Größen erhältlich. Es gibt jedoch noch weitere Möglichkeiten, einen Raum mit Wärme zu füllen.…

Vermieten & Verwalten

WEG-Verwalter – wichtige Neuerungen der WEG-Reform

Am 1. Dezember 2020 trat die Novelle des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) in Kraft. Davon sind nicht nur Eigentümer und Mieter betroffen, sondern auch Verwalter von Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG). Welche Rechte und Pflichten sich aus der WEG-Reform für Verwalter ergeben,…

Vermieten & Verwalten

Worauf legen Mieter in Deutschland beim Wohnen wert?

Zufriedene Bewohner sind die Grundlage für ein harmonisches Mietverhältnis und langfristige Stabilität in der Wohnanlage. Bis zu einem gewissen Grad haben auch Verwaltungen und Vermieter Einfluss darauf. Deshalb kann es hilfreich sein, zu wissen, worauf Menschen in Deutschland beim…

Innovation

PropTechs: Wie innovative Technologien die Immobilienbranche revolutionieren

Haben Sie schon von PropTechs gehört? Dahinter stecken innovative Start-Ups aus der Immobilienbranche, die moderne Technologien nutzen, um WEG-Verwalter bei ihrer Arbeit zu unterstützen. In diesem Artikel stellen wir innovative Ansätze vor, die bereits jetzt die Prozesse in der…

Nachhaltigkeit

Fördermöglichkeiten für die energetische Sanierung von Immobilien

Die Bundesregierung und die KfW Bank bieten zahlreiche Fördermöglichkeiten für die energetische Sanierung von Immobilien. Als WEG-Verwalter ist es hilfreich, die Optionen an Einmalzahlungen, günstigen Krediten und Steuervorteilen zu kennen – und auch, an welche Bedingungen die…

Heizen & Abrechnen

So funktioniert die Funkfernablesung der Heizung

Einmal beauftragt, erfolgt jedes Jahr automatisch die Heizkostenabrechnung. Dahinter steckt eine sehr ausgeklügelte digitale Logistik. Benötigt werden dafür entsprechende Geräte und Server, die eine Funkfernablesung der Heizung möglich machen. Wie das genau funktioniert, erklären wir…

Heizen & Abrechnen

Verbrauchsdaten erfassen geht jetzt digital – aber auch sicher?

Lästige Termine mit dem Ableser waren gestern. Heute werden Verbrauchsdaten immer häufiger digital erfasst. Das bietet Vorteile, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Denn während Datenmengen mehr und mehr werden, nehmen auch die Fragen rund um Datensicherheit zu. Das gilt…