Ariane Wilke
Specialist Content
Ariane ist seit drei Jahren Teil des ista Teams – und als ausgewiesene Technik- und Datenliebhaberin genau am richtigen Ort. Zuvor schrieb sie für verschiedene Technik-Magazine und bringt seither ihre Leidenschaft für innovative Lösungen, smarte Technologien und Gebäudethemen bei ista ein. Ihr Ziel: komplexe Inhalte so aufzubereiten, dass sie jeder versteht – fundiert, klar und spannend zugleich.
Vermieten & Verwalten
Heizkostenverordnung: mit Funk und Smart Meter zu mehr Nachhaltigkeit
Die Novellierung der Heizkostenverordnung (HKVO) im Dezember 2021 brachte Veränderungen im Bereich der Verbrauchsmessung und -abrechnung von Heizkosten mit sich. Eine entscheidende Rolle spielt dabei die automatische Fernablesung via Funk und Smart Meter Gateway: Der Einbau von…
Nachhaltigkeit
Green Building – mehr als nur ein Baum auf dem Dach
In puncto Klimaschutz muss sich auch der Gebäudesektor neu aufstellen: Im Jahr 2018 wurden 14 Prozent der CO2-Emissionen in Deutschland durch den Bau, die Nutzung und den Abriss von Gebäuden verursacht. Eine zukunftsweisende Antwort darauf bietet Green Building – der Begriff…
Vermieten & Verwalten
Zertifizierter Verwalter werden: So geht es
Mit der Reform des WEG haben Wohnungseigentümer das Recht, zertifizierte Verwalter zu verlangen. Außerdem ist die Zertifizierung eine Möglichkeit, sich von anderen Verwaltern abzuheben und Professionalität und Kompetenz mit einer Zertifizierung zu unterstreichen. In diesem Artikel…
Nachhaltigkeit
Grüne Dächer und Fassaden: Lebensqualität dank ökologischer Gestaltung
Durch die Integration grüner Dächer und Fassaden können Verwalter nicht nur das ästhetische Erscheinungsbild von Gebäuden verbessern, sondern auch vielfältige ökologische und soziale Vorteile erzielen. Grünflächen auf Dächern und Fassaden tragen zur Verbesserung des Raumklimas, zur…
Heizen & Abrechnen
Pflicht zum Heizungscheck & hydraulischen Abgleich: So klappt’s
Der sogenannte hydraulische Abgleich und der Heizungscheck sind in regelmäßigen Abständen Pflicht. Beide Maßnahmen sollen unter anderem dabei helfen, den Energieverbrauch zu senken und die Umwelt zu schonen. Wichtig ist, die Vorgaben effektiv und fachgerecht umzusetzen. Wie das…
Vermieten & Verwalten
Hausverwalter werden: 10 Tipps
Die Tätigkeit von Immobilienverwaltern erfordert gute organisatorische und menschliche Fähigkeiten sowie Kenntnisse der Gesetze und bewährter Verfahren. Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, Hausverwalter zu werden, finden Sie hier 10 Tipps, die Ihnen den Einstieg erleichtern.
Vermieten & Verwalten
Berufshaftpflicht für Verwalter – diese Versicherungen sind sinnvoll
Wer als Wohnimmobilienverwalter tätig sein möchte, hat verschiedene gesetzliche Voraussetzungen zu erfüllen, wie den obligatorischen Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung (gemäß § 34c Abs. 2 Nr. 3 GewO). Außerdem können weitere Versicherungen für Verwalter sinnvoll sein. Wir…
Vermieten & Verwalten
Neuerungen am Gebäudeenergiegesetz 2024 – was Vermieter und Verwalter nun wissen müssen
Seit dem 1. Januar 2024 gelten die Neuerungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG). Verwalter und Eigentümer von Immobilien stehen einige Änderungen bevor, die mit vielen Fragen verbunden sein können. Das betrifft zum Beispiel Umfang und Zeitraum, in dem Öl- und Gasheizungen ausgetauscht…