Nachhaltigkeit
Ressourcen sparen - so geht das
Die Raumwärme hat den größten Anteil an den Energiekosten der Privathaushalte – und die Heizperiode steht vor der Tür. Mit diesen Tipps lassen sich CO₂-Ausstoß und Kosten senken.
Was der neue CO2-Preis für Mieter und Vermieter bedeutet
Seit Anfang 2021 gilt der neue CO₂-Preis und Gas, Erdöl, Benzin und Diesel werden teurer. Was bedeutet das für Mieter und Vermieter und wer zahlt die Kosten? Seit Anfang 2021 müssen Mieter und Immobilieneigentümer, die mit Erdgas oder Erdöl heizen, tiefer in die Tasche greifen -…
Nachhaltigkeit
CO2-Fußabdruck: Mit Rechner CO2-Verbrauch schätzen und kompensieren
Wie groß ist der eigene CO2-Fußabdruck? Das finden Nutzerinnen und Nutzer in unserem CO2-Rechner mit ein paar Klicks heraus. Das Tool schätzt den Verbrauch anhand von Lebensstil, Wohnsituation und Mobilitätsverhalten. Außerdem rechnet es aus, mit wie vielen Bäumen sich der Ausstoß…
Heizen & Abrechnen
CO2-Preis in Deutschland: Was kommt auf uns zu?
Der neue CO₂-Preis ist eine nationale Umweltabgabe für die Bereiche Verkehr und Gebäude. Er soll vor allem klimafreundliche Technologien und Umbauten attraktiver machen. Wir sprechen über den Aufbau des Systems, die Kosten im internationalen Vergleich und Folgen für…