funk

Immobiliensicherheit

Funkrauchwarnmelder: Vorteile für Verwalter

Um Bewohner eines Hauses im Brandfall schnell zu alarmieren, müssen Rauchwarnmelder einwandfrei funktionieren. Dazu sind eine regelmäßige Kontrolle und Wartung Pflicht. Funkrauchwarnmelder bieten Verwalter dabei eine komfortable Möglichkeit, dieser Pflicht ohne großen Aufwand…

Heizen & Abrechnen

So funktioniert die Funkfernablesung der Heizung

Einmal beauftragt, erfolgt jedes Jahr automatisch die Heizkostenabrechnung. Dahinter steckt eine sehr ausgeklügelte digitale Logistik. Benötigt werden dafür entsprechende Geräte und Server, die eine Funkfernablesung der Heizung möglich machen. Wie das genau funktioniert, erklären wir…

Heizen & Abrechnen

Verbrauchsdaten erfassen geht jetzt digital – aber auch sicher?

Lästige Termine mit dem Ableser waren gestern. Heute werden Verbrauchsdaten immer häufiger digital erfasst. Das bietet Vorteile, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Denn während Datenmengen mehr und mehr werden, nehmen auch die Fragen rund um Datensicherheit zu. Das gilt…

Vermieten & Verwalten

Heizkostenverordnung: mit Funk und Smart Meter zu mehr Nachhaltigkeit

Die Novellierung der Heizkostenverordnung (HKVO) im Dezember 2021 brachte Veränderungen im Bereich der Verbrauchsmessung und -abrechnung von Heizkosten mit sich. Eine entscheidende Rolle spielt dabei die automatische Fernablesung via Funk und Smart Meter Gateway: Der Einbau von…

Immobiliensicherheit

Sicher ist Sicher: Rauchmelder in 4 Schritten selber warten oder warten lassen

Rauchwarnmelder sind überall in Deutschland Pflicht. Damit sie im Ernstfall funktionieren, sollten sie einmal im Jahr gewartet werden. Bei vielen Modellen geht das mittlerweile per Ferninspektion.