Suche

Gesucht nach "acht". Es wurden 205 Ergebnisse gefunden.

Abflussprinzip

allerdings verbrauchsabhängig abgerechnet – jedoch entsprachen die in Ansatz gebrachten Kosten nicht den Vorgaben des § 7 Abs. 2 HeizV. Die Berechnung der Heizkosten [...] , wobei jeweils im Einzelfall zu prüfen sein wird, ob eine für den Mieter nachteilige Abänderung rechtlich überhaupt durchsetzbar ist. Zu berücksichtigen ist aber [...] Einzelabrechnungen sind hingegen die Bestimmungen der Heizkostenverordnung zu beachten, die eine verbrauchsabhängige Verteilung der Heiz- und Warmwasserkosten vorschreiben

Klar bewegen wir: Mit Teamwork zum Datenschatz

schlecht fürs Portemonnaie, schlecht für die Umwelt. Erst die Jahresabrechnungen brachten Licht ins Dunkel, Monate nach der Heizperiode. Viel zu spät, um den Verbrauch [...] Rouwens Augen: “Das war und ist eines der aufregendsten Projekte meiner fast achtjährigen Karriere bei ista.” Dahinter steckt eine kostenlose und werbefreie Web-​Anwendung [...] Zahlenmensch: “Ich arbeite gerne mit Daten, deshalb hat es auch so viel Spaß gemacht, das ista Heiz-​O-​Meter gemeinsam zu entwickeln. Das war oft wie ein höchst

So engagieren sich ista-Mitarbeiter nachhaltig

1990er-​Jahren hatte der gebürtige Stuttgarter eine Ausbildung zum Sporttaucher gemacht. Danach rückten Studium, Job und Familie in den Fokus. Bis 2009: „Da habe ich [...] Alltag abschalten, bin voll auf die Arbeit als Schwimmausbilder fokussiert.“ Das macht ihm so viel Spaß, dass er noch viele Jahre weitermachen will. Wer Alessandro in [...] viele öffentliche Bäder in den vergangenen Jahrzehnten geschlossen wurden. Was macht dir bei deinem Ehrenamt besonders viel Freude? Das Schönste ist es zu sehen, wie

Partnerschaft mit Borussia Mönchengladbach

möglich machen. Die Zusammenarbeit ist auf mindestens sechs Jahre angelegt und macht den Borussia-Park zum Vorreiter für Nachhaltigkeit im Profisport. Technik zuk [...] entsteht ein Ort, der Tradition und Zukunft verbindet. Zur Pressemitteilung Was macht die Partnerschaft besonders? Maßgeschneiderte Lösungen: Jedes Gebäude – vom Stadion

FAQ

Verhaltensänderung jedes einzelnen Bürgers ein beachtliches Mass an Energieeinsparung erzielt werden kann. Nach einem Gutachten wird mit einem Einsparpotenzial von etwa [...] Verhaltensänderung jedes einzelnen Bürgers ein beachtliches Mass an Energieeinsparung erzielt werden kann. Nach einem Gutachten wird mit einem Einsparpotenzial von etwa [...] Vermerk. Die CO2-Kosten legen wir wie bisher vollständig auf Ihre Mieter um. Bitte beachten Sie dabei, dass Ihre Mieter per Gesetz zur Überprüfung der Heizkostenabrechnung

Sanierungspflicht für Vermieter: Das müssen Eigentümer jetzt wissen

die nationalen Klimaschutzziele zu erreichen. Und das ist gut so: Schließlich verursacht der Betrieb von Gebäuden bundesweit etwa 35 Prozent des Endenergieverbrauchs [...] Mindestwärmeschutz erfüllt und nicht begehbar oder ausgebaut ist, muss sie nachträglich gedämmt werden. Alternativ kann auch das Dach selbst gedämmt werden. Informations- [...] insbesondere über die durchgeführten energetischen Sanierungsmaßnahmen. Bei Missachtung kann ein Bußgeld drohen. Pflicht zur energetischen Sanierung nachkommen – Förderung

Beginn der Heizperiode: 8 Tipps zur Vorbereitung

tur von 20-22°C tagsüber und 18°C nachts gewährleisten. Heizungsanlagen müssen rechtzeitig gewartet und funktionsfähig gemacht werden. Mieter haben Anspruch auf [...] sein, Wohnräume tagsüber auf Raumtemperaturen zwischen 20 und 22° C zu erwärmen. Nachts darf die Temperatur auf 18°C abgesenkt werden. Tipp 2: Defekte vor dem Heizp [...] eine vorausschauende Planung bares Geld sparen. Wer Marktpreise regelmäßig beobachtet, erkennt günstige Zeitpunkte für neue Lieferverträge. Mehrjährige Verträge

Versicherungsschutz bei Einbruch: Tipps für Mieter und Vermieter

nung. Beachten Sie jedoch, dass Sie als Vermieter nur Nebenkosten abrechnen können, die bereits beim Abschluss des Mietvertrags bekannt sind. Nachträglich können [...] rechtlich der Vermieter für Immobilien- und Gebäudeschäden aufkommen muss. Aber Achtung: Wenn ein Schaden durch Vorsatz oder Fahrlässigkeit entsteht, beispielsweise [...] gkeit, Richtigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie, dass jeder Einzelfall individuell ist. Wir empfehlen daher ausdrücklich

Energieausweis-Pflicht

Jedoch gilt es zu beachten, dass bei der Erstellung des Ausweises das gesamte Gebäude (Endverbrauch, Gebäudehülle, Anlagentechnik etc.) betrachtet wir und die Werte [...] Eigentümer bis 10.000 € Den Energieausweis bei Verkauf, Neuvermietung oder Neuverpachtung nicht vorlegen. Eigentümer bis 10.000 € Energiekennwerte in Anzeigen in [...] 2007 besteht die Pflicht, bei einem Hausverkauf, bei der Hausvermietung oder Verpachtung einen Energieausweis vorzulegen. Seit dem Jahr 2014 ist die Angabe der Ene

Mietvertrag Vorlage

Bedarf für verschiedene Mietverhältnisse an. Bitte achten Sie darauf, dass Sie besonders beim Mietvertrag darauf achten, dass sie eine aktuelle Version verwenden. Wie [...] Ihren Bedürfnissen entsprechen. Kann ich die Vorlagen mit anderen teilen? Bitte beachten Sie, dass die Vorlagen ausschließlich für Ihre Nutzung bestimmt sind und nicht [...] sie eine Kaution verlangen. Lesen Sie hier, worauf Sie als Vermieter von Anfang achten sollten, damit die Abwicklung der Kaution reibungslos verläuft. weiterlesen