Anna-Lena Sonnhalter
Senior Specialist SEO
Als Web- und Content-Spezialistin ist Anna-Lena seit fünf Jahren tief in der Welt von ista verwurzelt. Mit einem Gespür für digitale Inhalte und einem Blick fürs Detail bereitet sie komplexe Themen rund um Energie, Verbrauchstransparenz und smarte Gebäudelösungen verständlich auf – für Kunden, Partner und alle, die mehr wissen wollen.
Vermieten & Verwalten
Kurzzeitvermietung über Airbnb & Co.: Chancen und Risiken für Vermieter
Kurzzeitvermietung boomt. Was früher nur Ferienhausbesitzern vorbehalten war, ist heute für viele Vermieter eine lukrative Einnahmequelle – sei es das möblierte Apartment in der City, das Gästezimmer im Eigenheim oder die Ferienwohnung an der Küste. Die möblierten Wohnungen auf Zeit…
Vermieten & Verwalten
Schönheitsreparaturen im Mietvertrag: Das sollten Sie als Vermieter wissen
Kaum ein Mietverhältnis kommt ohne sie aus: Schönheitsreparaturen. Wer muss streichen, wenn die Mieter ausziehen? Und was gilt eigentlich, wenn die Wohnung unrenoviert übergeben wurde? Gerade für Sie als Vermieter und Verwalter lohnt sich ein genauer Blick, denn rechtlich ist längst…
Vermieten & Verwalten
Mietrückstände: Tipps für den Umgang mit säumigen Mietern
Mietrückstände sind für Vermieter ärgerlich. Eine Abmahnung oder sogar Kündigung wegen nicht gezahlter Miete kann allerdings hohe Aufwände und damit Kosten nach sich ziehen. Bevor Vermieter daher an das Schlimmste denken – Mietnomaden –, sind sie gut beraten, das Gespräch mit ihren…
Vermieten & Verwalten
Mieterhöhung nach Modernisierung: So legen Sie die Kosten rechtssicher um
Neue Fenster, bessere Dämmung oder ein moderner Aufzug: Viele Vermieter investieren in ihre Immobilien, um den Wohnwert zu steigern. Doch welche Maßnahmen gelten als Modernisierung und was zählt als reine Instandhaltung oder Renovierung? Wann dürfen Sie als Vermieter und Verwalter die…
Heizen & Abrechnen
Betriebskostenabrechnung: Fehler meiden – Fristen einhalten
Gesetzesänderungen, internationale Entwicklungen wie der Ukrainekrieg und dadurch höhere Energiekosten: Die vergangenen Jahre haben es Vermietern nicht einfacher gemacht, die jährliche Betriebskostenabrechnung für Mieter zu erstellen. Mit den notwendigen Informationen – und ohne…
Vermieten & Verwalten
Staffelmiete oder Indexmiete: So umgehen Vermieter rechtliche Fallstricke
Steigende Zinsen, hohe Instandhaltungskosten und ein angespanntes Mietniveau: Viele private Vermieter und kleinere Hausverwaltungen stehen unter Druck, ihre Mietverträge wirtschaftlich sinnvoll zu gestalten. Modelle wie Staffelmiete oder Indexmiete wirken auf den ersten Blick…
Vermieten & Verwalten
Mietkaution: Wichtige Infos für Vermieter
Kein Einzug ohne Mietkaution: Die Vereinbarung ist rechtlich kein Muss, dennoch fühlen sich viele Vermieter sicherer, wenn sie eine Kaution verlangen – und die Vereinbarung im Mietvertrag festhalten. Zieht der Mieter wieder aus, kommt es oftmals jedoch zu Unstimmigkeiten. Lesen Sie…
Vermieten & Verwalten
So vermeiden Sie als Vermieter unwirksame Klauseln im Mietvertrag
Das deutsche Mietrecht schützt Mieter sehr umfassend und es kommt regelmäßig zu Änderungen durch die Rechtsprechung. Für Sie als Vermieter oder Verwalter einer Immobilie ist es daher oft nicht leicht zu beurteilen, ob Ihre Mietverträge den aktuellen rechtlichen Anforderungen…
Heizen & Abrechnen
2027 wird’s ernst: Was Vermieter über die Pflicht zu fernablesbarer Messtechnik wissen müssen
Mit der Ergänzung der Heizkostenverordnung (HKVO) aus 2021 nimmt der Gesetzgeber Vermieter, Hausverwaltungen und Abrechnungsdienstleister in die Pflicht: Bis spätestens 31. Dezember 2026 müssen sämtliche vermietete Wohnungen mit fernablesbarer Messtechnik ausgestattet sein. Heiz- und…
Immobiliensicherheit
Funkrauchwarnmelder: Vorteile für Verwalter
Um Bewohner eines Hauses im Brandfall schnell zu alarmieren, müssen Rauchwarnmelder einwandfrei funktionieren. Dazu sind eine regelmäßige Kontrolle und Wartung Pflicht. Funkrauchwarnmelder bieten Verwalter dabei eine komfortable Möglichkeit, dieser Pflicht ohne großen Aufwand…