Anna-Lena Sonnhalter
Senior Specialist SEO
Als Web- und Content-Spezialistin ist Anna-Lena seit fünf Jahren tief in der Welt von ista verwurzelt. Mit einem Gespür für digitale Inhalte und einem Blick fürs Detail bereitet sie komplexe Themen rund um Energie, Verbrauchstransparenz und smarte Gebäudelösungen verständlich auf – für Kunden, Partner und alle, die mehr wissen wollen.
Immobiliensicherheit
Funkrauchwarnmelder: Vorteile für Verwalter
Um Bewohner eines Hauses im Brandfall schnell zu alarmieren, müssen Rauchwarnmelder einwandfrei funktionieren. Dazu sind eine regelmäßige Kontrolle und Wartung Pflicht. Funkrauchwarnmelder bieten Verwalter dabei eine komfortable Möglichkeit, dieser Pflicht ohne großen Aufwand…
Heizen & Abrechnen
Woraus setzen sich Heizkosten zusammen?
Für viele Verbraucher ist die Aufteilung der Heizkosten ein undurchsichtiges Thema, das mit vielen Fragen verbunden ist. Als Vermieter und Verwalter ist es wichtig, ein Verständnis für die Aufteilung der Heizkosten zu haben, um Rückfragen zu vermeiden und eine transparente und…
Nachhaltigkeit
5 Tipps: So verbessern Sie die Energieeffizienz Ihrer Immobilie
Energieeffizienz gewinnt in der Immobilienbranche aufgrund steigender Energiekosten, des Klimawandels und rechtlicher Anforderungen an Bedeutung. Bis 2050 soll der Gebäudesektor klimaneutral sein. Eine energieeffiziente Immobilie verbraucht weniger Energie und ist somit kostensparend,…
Vermieten & Verwalten
WEG: Ladestation für Elektroautos
Das eigene Elektrofahrzeug in der eigenen Tiefgarage oder auf dem eigenen Stellplatz laden zu können, bringt viele Vorteile mit sich. Bei sachkundiger Anwendung ist der Ladevorgang sicherer, effizienter und günstiger als an der öffentlichen Ladesäule. Seit dem 1. Dezember 2020 gilt…
Vermieten & Verwalten
Die wichtigsten Berufsverbände für Hausverwalter im Überblick
Als Verwalter einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) ist es besonders wichtig, den aktuellen Stand neuer Gesetze, Verordnungen und der sich daraus ergebenden Verpflichtungen zu kennen. Berufsverbände unterstützen Hausverwalter dabei. Sie informieren über aktuelle Themen der…
Heizen & Abrechnen
Heizperiode in Deutschland: das sollten Sie wissen.
Mit dem Beginn der kalten Jahreszeit steht die Heizperiode an. Nun müssen Vermieter dafür sorgen, dass die Heizungsanlage zuverlässig funktioniert, sodass sich die Mieter wohlfühlen können und keine Schäden am Gebäude entstehen.
Vermieten & Verwalten
Wann ist eine Eigentümerversammlung beschlussfähig?
Innerhalb einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) ist die Eigentümerversammlung der Ort, an dem Entscheidungen getroffen werden, die alle Eigentümer betreffen und bei denen es oft um große Investitionen oder Konflikte geht.
Vermieten & Verwalten
Wohnungseigentümergemeinschaft: Ist eine externe WEG-Verwaltung Pflicht?
Wer verwaltet die Wohnungseigentümergemeinschaft (kurz: WEG)? Eine Frage, die für Verwalter im Umgang mit Immobilienbesitzer wichtig ist. Muss eine externe WEG-Verwaltung bestellt werden oder können Eigentümer ihre Immobilie selbst verwalten, auch wenn sie nicht ihnen allein gehört?…
Vermieten & Verwalten
WEG-Reform 2020: Die 6 wichtigsten Änderungen des Wohnungseigentumsgesetzes
Die WEG-Reform (Wohneigentumsgesetz) ist 2020 in Kraft getreten und bringt einige Veränderungen für Wohnungseigentümer, WEG-Verwalter aber auch Mieter mit sich. Welche das sind und welche Fristen Sie beachten sollten, erklären wir in diesem Artikel.
Vermieten & Verwalten
Die Sonderumlage einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) erklärt
Wer eine Immobilie verwaltet, steht möglicherweise vor der Frage, was eine Sonderumlage ist und wie sie verwendet wird. Sonderumlagen sind Beiträge, die von einer Eigentümergemeinschaft erhoben werden, um einen außergewöhnlichen Finanzbedarf der WEG zu decken. Diese Maßnahme sollte…