Anna-Lena Sonnhalter
Senior Specialist SEO
Als Web- und Content-Spezialistin ist Anna-Lena seit fünf Jahren tief in der Welt von ista verwurzelt. Mit einem Gespür für digitale Inhalte und einem Blick fürs Detail bereitet sie komplexe Themen rund um Energie, Verbrauchstransparenz und smarte Gebäudelösungen verständlich auf – für Kunden, Partner und alle, die mehr wissen wollen.
Vermieten & Verwalten
WEG-Gesetz: Die wichtigsten Inhalte für Eigentümer und Verwalter
Egal, ob Sie bereits Wohnungseigentümer sind oder einer werden möchten – das Wohnungseigentumsgesetz (kurz: WEG) wird Ihnen häufig begegnen. Es regelt Eigentumsverhältnisse, Rechte und Pflichten sowie wichtige Sachverhalte rund um Haus und Wohnung. In diesem Artikel verschaffen wir…
Nachhaltigkeit
Die Solarpflicht in Deutschland: Ein Leitfaden für WEG-Verwalter
Die Energiewende ist ein zentrales Anliegen der deutschen Politik, um den Klimawandel einzudämmen und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren. In diesem Kontext gewinnen erneuerbare Energien, wie die Solarenergie eine immer größere Bedeutung. Eine Maßnahme, die dabei…
Nachhaltigkeit
Solar vs. Photovoltaik? Unterschiede und Anwendungen
Solarenergie, Solarthermie, Solar-wie? Immobilienexperten und Verwalter begegnen immer wieder die Begriffe „Solar“ und „Photovoltaik“. Häufig werden sie synonym verwendet, obwohl sie unterschiedliche Technologien bezeichnen. In diesem Blogpost erläutern wir die Unterschiede zwischen…
Nachhaltigkeit
Photovoltaik in Mietwohnungen
Die Nutzung erneuerbarer Energien erfährt heutzutage stetig wachsende Bedeutung, da immer mehr Menschen nach umweltfreundlichen Energiequellen suchen. Photovoltaik ist dabei eine der wichtigsten Technologien, um Strom aus Sonnenenergie zu gewinnen. Eine solche Anlage kann nicht nur…
Heizen & Abrechnen
Verteilerschlüssel: Dafür ist er wichtig
Der Verteilerschlüssel spielt eine wichtige Rolle bei der Abrechnung der Heizkosten einer Immobilie, die nicht ausschließlich auf Basis des Verbrauchs berechnet werden. In diesem Blogbeitrag erläutern wir, wie sich der Verteilerschlüssel zusammensetzt und welche gesetzlichen…
Heizen & Abrechnen
Umlagefähige Nebenkosten: Das sollten Vermieter und Verwalter wissen
Einmal im Jahr stellen Vermieter und Verwalter eine Nebenkostenabrechnung aus. Einige Posten darauf sind auf die Mieter umlegbar. Um Missverständnisse zu vermeiden, wissen im besten Fall beide Seiten, um welche Punkte es dabei genau geht. Wir erklären dir, welche Nebenkosten…
Nachhaltigkeit
Richtig lüften und heizen – so können Sie Energie sparen
Heizenergie geht meist vor allem über schlecht gedämmte Fenster, Türen und Wände verloren. Energieeffiziente Gebäude vermeiden das durch gute Dämmung. Diese verhindert aber den natürlichen Luftaustausch, was Schimmel begünstigen kann. Richtiges Lüften beugt vor – nicht nur im Winter.…
Immobiliensicherheit
Rauchwarnmelder werden in allen Gebäuden Pflicht – Novellierung der Bauordnung in Sachsen
In Sachsen gilt die Rauchwarnmelderpflicht bald auch für Bestands- beziehungsweise Altbauten. Die Gesetzesvorlage für die Änderung der Sächsischen Bauordnung wurde bereits seit einiger Zeit erarbeitet. Nun ist die Novellierung veröffentlicht worden. Für neu- und umgebaute Immobilien…