Heizen & Abrechnen
Verbrauchsdaten erfassen geht jetzt digital – aber auch sicher?
Lästige Termine mit dem Ableser waren gestern. Heute werden Verbrauchsdaten immer häufiger digital erfasst. Das bietet Vorteile, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Denn während Datenmengen mehr und mehr werden, nehmen auch die Fragen rund um Datensicherheit zu. Das gilt…
Vermieten & Verwalten
Heizkostenverordnung: mit Funk und Smart Meter zu mehr Nachhaltigkeit
Die Novellierung der Heizkostenverordnung (HKVO) im Dezember 2021 brachte Veränderungen im Bereich der Verbrauchsmessung und -abrechnung von Heizkosten mit sich. Eine entscheidende Rolle spielt dabei die automatische Fernablesung via Funk und Smart Meter Gateway: Der Einbau von…
Heizen & Abrechnen
Woraus setzen sich Heizkosten zusammen?
Für viele Verbraucher ist die Aufteilung der Heizkosten ein undurchsichtiges Thema, das mit vielen Fragen verbunden ist. Als Vermieter und Verwalter ist es wichtig, ein Verständnis für die Aufteilung der Heizkosten zu haben, um Rückfragen zu vermeiden und eine transparente und…
Heizen & Abrechnen
Verteilerschlüssel: Dafür ist er wichtig
Der Verteilerschlüssel spielt eine wichtige Rolle bei der Abrechnung der Heizkosten einer Immobilie, die nicht ausschließlich auf Basis des Verbrauchs berechnet werden. In diesem Blogbeitrag erläutern wir, wie sich der Verteilerschlüssel zusammensetzt und welche gesetzlichen…
Heizen & Abrechnen
Darum berechnen wir Heizkosten verbrauchsabhängig
Die Heizkosten steigen und 80 Prozent der Deutschen machen sich Sorgen vor hohen Nebenkostennachzahlungen mit der nächsten Jahresabrechnung. Doch wie setzen sich die Heizkosten in der Jahresabrechnung eigentlich zusammen? In Deutschland besteht die Rechnung in der Regel aus zwei…