tipps

Immobiliensicherheit

Legionellen vorbeugen und sicher durch den Sommer kommen.

Im Sommer steigen nicht nur die Temperaturen. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) kommt es in den warmen Monaten des Jahres auch zu mehr Infektionen mit Legionellen. Denn: die Bakterien gedeihen besonders gut in warmem Wasser von 25 bis 45 °C. Erst ab 60°C sterben sie ab. Für…

Heizen & Abrechnen

Heizkörper oder Fußbodenheizung: So beeinflussen sie den Wärmeverbrauch.

Wenn Sie an eine Heizung denken, fällt Ihnen möglicherweise zuerst der klassische Heizkörper ein. Er ist in der Regel an einer Wand montiert wird und in vielen unterschiedlichen Formen und Größen erhältlich. Es gibt jedoch noch weitere Möglichkeiten, einen Raum mit Wärme zu füllen.…

Vermieten & Verwalten

Worauf legen Mieter in Deutschland beim Wohnen wert?

Zufriedene Bewohner sind die Grundlage für ein harmonisches Mietverhältnis und langfristige Stabilität in der Wohnanlage. Bis zu einem gewissen Grad haben auch Verwaltungen und Vermieter Einfluss darauf. Deshalb kann es hilfreich sein, zu wissen, worauf Menschen in Deutschland beim…

Nachhaltigkeit

5 Tipps: So verbessern Sie die Energieeffizienz Ihrer Immobilie

Energieeffizienz gewinnt in der Immobilienbranche aufgrund steigender Energiekosten, des Klimawandels und rechtlicher Anforderungen an Bedeutung. Bis 2050 soll der Gebäudesektor klimaneutral sein. Eine energieeffiziente Immobilie verbraucht weniger Energie und ist somit kostensparend,…

Heizen & Abrechnen

Heizperiode in Deutschland: das sollten Sie wissen.

Mit dem Beginn der kalten Jahreszeit steht die Heizperiode an. Nun müssen Vermieter dafür sorgen, dass die Heizungsanlage zuverlässig funktioniert, sodass sich die Mieter wohlfühlen können und keine Schäden am Gebäude entstehen.

Heizen & Abrechnen

Pflicht zum Heizungscheck & hydraulischen Abgleich: So klappt’s

Der sogenannte hydraulische Abgleich und der Heizungscheck sind in regelmäßigen Abständen Pflicht. Beide Maßnahmen sollen unter anderem dabei helfen, den Energieverbrauch zu senken und die Umwelt zu schonen. Wichtig ist, die Vorgaben effektiv und fachgerecht umzusetzen. Wie das…

Nachhaltigkeit

Richtig lüften und heizen – so können Sie Energie sparen

Heizenergie geht meist vor allem über schlecht gedämmte Fenster, Türen und Wände verloren. Energieeffiziente Gebäude vermeiden das durch gute Dämmung. Diese verhindert aber den natürlichen Luftaustausch, was Schimmel begünstigen kann. Richtiges Lüften beugt vor – nicht nur im Winter.…