Vermieten & Verwalten
Wohnungseigentümergemeinschaft: Ist eine externe WEG-Verwaltung Pflicht?
Wer verwaltet die Wohnungseigentümergemeinschaft (kurz: WEG)? Eine Frage, die für Verwalter im Umgang mit Immobilienbesitzer wichtig ist. Muss eine externe WEG-Verwaltung bestellt werden oder können Eigentümer ihre Immobilie selbst verwalten, auch wenn sie nicht ihnen allein gehört?…
Vermieten & Verwalten
WEG-Reform 2020: Die 6 wichtigsten Änderungen des Wohnungseigentumsgesetzes
Die WEG-Reform (Wohneigentumsgesetz) ist 2020 in Kraft getreten und bringt einige Veränderungen für Wohnungseigentümer, WEG-Verwalter aber auch Mieter mit sich. Welche das sind und welche Fristen Sie beachten sollten, erklären wir in diesem Artikel.
Vermieten & Verwalten
WEG-Gesetz: Die wichtigsten Inhalte für Eigentümer und Verwalter
Egal, ob Sie bereits Wohnungseigentümer sind oder einer werden möchten – das Wohnungseigentumsgesetz (kurz: WEG) wird Ihnen häufig begegnen. Es regelt Eigentumsverhältnisse, Rechte und Pflichten sowie wichtige Sachverhalte rund um Haus und Wohnung. In diesem Artikel verschaffen wir…
Heizen & Abrechnen
Verteilerschlüssel: Dafür ist er wichtig
Der Verteilerschlüssel spielt eine wichtige Rolle bei der Abrechnung der Heizkosten einer Immobilie, die nicht ausschließlich auf Basis des Verbrauchs berechnet werden. In diesem Blogbeitrag erläutern wir, wie sich der Verteilerschlüssel zusammensetzt und welche gesetzlichen…
Vermieten & Verwalten
Neuerungen am Gebäudeenergiegesetz 2024 – was Vermieter und Verwalter nun wissen müssen
Seit dem 1. Januar 2024 gelten die Neuerungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG). Verwalter und Eigentümer von Immobilien stehen einige Änderungen bevor, die mit vielen Fragen verbunden sein können. Das betrifft zum Beispiel Umfang und Zeitraum, in dem Öl- und Gasheizungen ausgetauscht…
Immobiliensicherheit
Rauchwarnmelder werden in allen Gebäuden Pflicht – Novellierung der Bauordnung in Sachsen
In Sachsen gilt die Rauchwarnmelderpflicht bald auch für Bestands- beziehungsweise Altbauten. Die Gesetzesvorlage für die Änderung der Sächsischen Bauordnung wurde bereits seit einiger Zeit erarbeitet. Nun ist die Novellierung veröffentlicht worden. Für neu- und umgebaute Immobilien…