Vermieten & Verwalten Lesezeit:

Die wichtigsten Berufsverbände für Hausverwalter im Überblick

02.05.2025 Lesezeit:

Als Verwalter einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) ist es besonders wichtig, den aktuellen Stand neuer Gesetze, Verordnungen und der sich daraus ergebenden Verpflichtungen zu kennen. Berufsverbände unterstützen Hausverwalter dabei. Sie informieren über aktuelle Themen der Immobilienverwaltung, bieten Aus- und Weiterbildungen an und vertreten Verwaltende gegenüber politischen Institutionen, Entscheidungsträgern und Medien. Wir haben in diesem Artikel eine Liste der wichtigsten Berufsverbände für Immobilienverwalter zusammengestellt.

Was tun Berufsverbände für Hausverwalter?

Berufsverbände für Immobilienverwalter bieten viele wichtige Hilfsmittel. Sie sind eine Quelle für aktuelle Informationen über bewährte Praktiken, Änderungen von Gesetzen und Vorschriften sowie technologische Fortschritte in der Branche. 

Die konkreten Leistungen der einzelnen Berufsverbände weichen mitunter voneinander ab. Die meisten bieten jedoch Hilfe für die folgenden Themen an: 

  • Rechtsberatung
  • Arbeitshilfen
  • Unternehmensbörse
  • Lobbyarbeit
  • Rahmenverträge
  • Personalmanagement
  • Erhalt eines Gütesiegels

Darum sind Berufsverbände für Immobilienverwalter sinnvoll

Erfahrungsaustausch

Die Zugehörigkeit zu einem Berufsverband kann für Hausverwalter von großem Vorteil sein. Sie bietet die Möglichkeit, sich mit anderen Fachleuten der Branche zu vernetzen und voneinander zu lernen. Gemeinsam mit anderen Fachleuten können Sie sich über aktuelle Herausforderungen, Erfahrungen und Erfolge austauschen.

Auf dem neuesten Stand bleiben

Berufsverbände bieten außerdem Veranstaltungen, Seminare und Blogs zu den neuesten Trends in der Immobilienbranche an und informieren über Mieterthemen. Die Mitgliedschaft in einem Berufsverband gewährleistet unter anderem, dass Immobilienverwaltende wettbewerbsfähig bleiben, indem sie Zugang zu neuen Informationen in ihrem Bereich erhalten.

Qualitätsmerkmal

Viele Verbände bieten Zertifizierungen oder Gütesiegel an, die Ihre Fachkenntnisse belegen und den Zugang zu exklusiven Ressourcen ermöglichen, die nur bei Ihrem Verband erhältlich sind. Gütesiegel dürfen beispielsweise auf Webseiten oder Briefpapier verwendet werden und unterstreichen professionelles Auftreten.

Immobilienwissen, das weiterbringt – jetzt Seminar oder Webinar wählen!

Unsere Seminare und Webinare vermitteln Ihnen praxisnahes Fachwissen zu rechtlichen Neuerungen, technischen Entwicklungen und modernen Vermarktungsstrategien. Kompakt, aktuell und direkt anwendbar – für alle, die professionell mit Immobilien arbeiten und ihren Arbeitsalltag effizienter und erfolgreicher gestalten möchten.

Das sind die 4 wichtigsten Berufsverbände für Immobilienverwalter

Mittlerweile gibt es zahlreiche Berufsverbände, die sich auf die Interessen von Immobilienverwalter spezialisieren. Als die fünf wichtigsten Verbände Deutschlands können angesehen werden:

  1. Verband der Immobilienverwalter Deutschland (VDIV)
    Der VDIV ist der Berufsverband der treuhänderisch tätigen Immobilienverwalter in Deutschland. Mit dem E-Magazin VDIVaktuell informiert der Verband regelmäßig über die jüngsten Ereignisse in Politik, Gesetzgebung, Wirtschaft und Technik. Informationen zur Mitgliedschaft können online über die Webseite des VDIV beantragt werden.
  2. Bundesfachverband der Immobilienverwalter e.V. (BVI)
    Der BVI für alle professionellen Immobilienverwalter. Der Verein organisiert regelmäßig Informationsveranstaltungen zu relevanten Themen der Branche. Zusätzlich werden im Onlinemagazin aktuelle Themen, wie das Wohnungseigentumsgesetz, Politik sowie Energie und Umwelt behandelt. Die BIV-Mitgliedsunterlagen können online über die Webseite angefordert werden.
  3. Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen (GdW)
    Der GdW ist der größte deutsche Branchendachverband und vertritt Wohnungsunternehmen bundesweit sowie auf europäischer Ebene. Der Verband schreibt in seiner Zeitschrift wöchentlich über aktuelle Entwicklungen und Entscheidungen der Branche. Informationen über die Mitgliedschaft können auf der Webseite des GdW angefordert werden.
  4. Immobilienverband Deutschland (IVD)
    Der IVD vertritt sowohl Verwalter als auch Immobilienberater, Makler und Sachverständige. Im digitalen AIZ Immobilienmagazin gibt es aktuelle Neuigkeiten aus der Branche. Informationen über die Mitgliedschaft können online eingeholt werden.
Tags
Autor

Anna-Lena Sonnhalter

Senior Specialist SEO

weitere Artikel
Artikel teilen