Blog Archiv

Filter

Vermieten & Verwalten

Zertifizierter Verwalter werden: So geht es

Mit der Reform des WEG haben Wohnungseigentümer das Recht, zertifizierte Verwalter zu verlangen. Außerdem ist die Zertifizierung eine Möglichkeit, sich von anderen Verwaltern abzuheben und Professionalität und Kompetenz mit einer Zertifizierung zu unterstreichen. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie die Zertifizierung erhältst und welche Fristen Sie beachten sollten.


Nachhaltigkeit

5 Tipps: So verbessern Sie die Energieeffizienz Ihrer Immobilie

Energieeffizienz gewinnt in der Immobilienbranche aufgrund steigender Energiekosten, des Klimawandels und rechtlicher Anforderungen an Bedeutung. Bis 2050 soll der Gebäudesektor klimaneutral sein. Eine energieeffiziente Immobilie verbraucht weniger Energie und ist somit kostensparend, wertsteigernd und klimaschützend. In diesem Artikel stellen wir fünf Tipps vor, wie Immobilienverwaltende die Energieeffizienz ihrer Gebäude verbessern können.


Vermieten & Verwalten

WEG: Ladestation für Elektroautos

Das eigene Elektrofahrzeug in der eigenen Tiefgarage oder auf dem eigenen Stellplatz laden zu können, bringt viele Vorteile mit sich. Bei sachkundiger Anwendung ist der Ladevorgang sicherer, effizienter und günstiger als an der öffentlichen Ladesäule. Seit dem 1. Dezember 2020 gilt für Wohnungseigentümer und unter gewissen Bedingungen auch für Mieter, bei Vorliegen der jeweiligen Anspruchsvoraussetzungen, das Recht, eine Ladestation am eigenen Stellplatz zu installieren. Doch wie können WEGs die notwendige Infrastruktur für Ladestationen schaffen und welche Voraussetzungen müssen dafür erfüllt sein?


Nachhaltigkeit

Grüne Dächer und Fassaden: Lebensqualität dank ökologischer Gestaltung

Durch die Integration grüner Dächer und Fassaden können Verwalter nicht nur das ästhetische Erscheinungsbild von Gebäuden verbessern, sondern auch vielfältige ökologische und soziale Vorteile erzielen. Grünflächen auf Dächern und Fassaden tragen zur Verbesserung des Raumklimas, zur Lärmminderung, zur Energieeinsparung und zur Steigerung der Lebensqualität bei. Als Verwalter oder Eigentümer haben Sie die Möglichkeit, diese positiven Veränderungen in Ihren Wohnanlagen umzusetzen und einen nachhaltigen Beitrag zu Klimaschutz und zur Verbesserung der Lebensqualität der Mieter zu leisten.


Vermieten & Verwalten

Die wichtigsten Berufsverbände für Hausverwalter im Überblick

Als Verwalter einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) ist es besonders wichtig, den aktuellen Stand neuer Gesetze, Verordnungen und der sich daraus ergebenden Verpflichtungen zu kennen. Berufsverbände unterstützen Hausverwalter dabei. Sie informieren über aktuelle Themen der Immobilienverwaltung, bieten Aus- und Weiterbildungen an und vertreten Verwaltende gegenüber politischen Institutionen, Entscheidungsträgern und Medien. Wir haben in diesem Artikel eine Liste der wichtigsten Berufsverbände für Immobilienverwalter zusammengestellt.


ista Insights

Dreisprachig für den Klimaschutz: Unsere KlimaStunde Gebäude am Ratinger Gymnasium und in Sabadell

Im Februar waren zwei unserer Volunteers zu Gast am Carl Friedrich von Weizsäcker-​Gymnasium in Ratingen – und erlebten dort eine ganz besondere KlimaStunde Gebäude. Denn an diesem Tag waren nicht nur deutsche Schüler:innen anwesend, sondern auch Austauschschüler:innen aus Sabadell in Spanien. Eine einmalige Gelegenheit, unser Bildungsprojekt „ista macht Schule“ dreisprachig zu gestalten!


Heizen & Abrechnen

Heizperiode in Deutschland: das sollten Sie wissen.

Mit dem Beginn der kalten Jahreszeit steht die Heizperiode an. Nun müssen Vermieter dafür sorgen, dass die Heizungsanlage zuverlässig funktioniert, sodass sich die Mieter wohlfühlen können und keine Schäden am Gebäude entstehen.


Heizen & Abrechnen

Pflicht zum Heizungscheck & hydraulischen Abgleich: So klappt’s

Der sogenannte hydraulische Abgleich und der Heizungscheck sind in regelmäßigen Abständen Pflicht. Beide Maßnahmen sollen unter anderem dabei helfen, den Energieverbrauch zu senken und die Umwelt zu schonen. Wichtig ist, die Vorgaben effektiv und fachgerecht umzusetzen. Wie das funktioniert, erfahren Sie im folgenden Artikel. Außerdem erklären wir alles Wichtige zu Durchführung und Ablauf der Heizungsprüfung und des hydraulischen Abgleichs.


Vermieten & Verwalten

Wann ist eine Eigentümerversammlung beschlussfähig?

Innerhalb einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) ist die Eigentümerversammlung der Ort, an dem Entscheidungen getroffen werden, die alle Eigentümer betreffen und bei denen es oft um große Investitionen oder Konflikte geht.  


Vermieten & Verwalten

Hausverwalter werden: 10 Tipps

Die Tätigkeit von Immobilienverwaltern erfordert gute organisatorische und menschliche Fähigkeiten sowie Kenntnisse der Gesetze und bewährter Verfahren. Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, Hausverwalter zu werden, finden Sie hier 10 Tipps, die Ihnen den Einstieg erleichtern.