Blog Archiv

Filter

ista Insights

#istahistory: Noch besser werden als Prinzip

Die Geschichte von ista beginnt im Jahr 1957, als das Unternehmen gegründet wurde und sich zunächst auf den Vertrieb von Heizkostenverteilern spezialisierte. Doch wer glaubt, dass ista in Traditionen verharrt, der irrt. Vielmehr ist der stetige Wandel das Markenzeichen unseres Unternehmens, das sich immer wieder neu erfindet, um den Anforderungen einer sich verändernden Welt gerecht zu werden.


ista Insights

#wirvonista: Geduldsengel & Kreativkopf

Ivonne Pfingsten arbeitet bei uns im Beschwerdemanagement. Ein Bereich, für den man nicht nur viel Geduld und Empathie braucht, sondern auch stressresistent sein muss. Für die gebürtige Potsdamerin aber gar kein Problem, denn privat schafft sie es immer abzuschalten. Wie genau, erfahrt ihr in unserer Reihe #wirvonista. 


Heizen & Abrechnen

Von Auswahl bis Heizkostenabrechnung: die Wärmepumpe im Mehrfamilienhaus

Wer in den vergangenen Monaten die Diskussion in Deutschland verfolgt hat, konnte den Eindruck gewinnen: Wärmepumpen sind bald in jedem Haus zu finden, weil sie eine hervorragende Lösung für die Wärmewende im Immobilienbereich sind. Der Blick auf die Zahlen zeigt tatsächlich, dass der Absatz kontinuierlich steigt – zuletzt meldete der Bundesverband Wärmepumpe 356.000 verkaufte Stück für 2023. Dennoch ist bislang nur ein geringer Teil der Häuser, etwa drei Prozent, mit einer Wärmepumpe ausgestattet. Bevorzugt findet sich das Heizsystem in neu gebauten Ein- oder Zweifamilienhäusern. Sie sind gut gedämmt, verfügen häufig über Fußbodenheizungen und haben damit beste Voraussetzung für eine Wärmepumpe.


ista Insights

#wirvonista: Die richtige Chemie

Er hätte zu Boeing oder zu BioNTech gehen können, aber 2023 hat sich David Contreras Schneider stattdessen für ista entschieden. Warum? Das erfahrt ihr im neuesten Porträt unserer Reihe #wirvonista.


ista Insights

#wirvonista: Feuerwehrmann mit Herzblut: Wie sich ein ista Mitarbeiter für die Gemeinschaft engagiert

Familienvater und Feuerwehrmann, Außendienstler und Büromensch: Sebastian Obbelode füllt zahlreiche Rollen mit Leben – und für alle brennt er gleichermaßen.


ista Insights

#wirvonista: Mario Halsbenning, Standortleiter in Gladbeck

Wir stellen vor: Mario Halsbenning, Standortleiter in Gladbeck. Wir waren zu Besuch in unserem Lager in Gladbeck. Im Rahmen unserer neuen Content-Reihe #wirvonista, haben wir uns mit Mario, Standortleiter in Gladbeck zusammengesetzt und ihm ein paar Fragen gestellt. Im Anschluss an das Interview findet ihr noch eine kleine Erfolgsgeschichte aus dem Lager.


ista Insights

#wirvonista: Morgens SAP, abends DRK

Bei ista steht für Marcel Segref SAP im Mittelpunkt. In seiner Freizeit fokussiert er voll auf die gute Sache: Seit Jahren engagiert er sich ehrenamtlich beim Deutschen Roten Kreuz. Wie ihm dabei auch seine Berufserfahrung zugutekommt, erfahrt ihr bei #wirvonista. 


ista Insights

Wir blicken zurück auf 17 erfolgreiche Schulbesuche und 300 erreichte Kinder in der vergangenen Heizperiode

Das Bildungsprogramm „ista macht Schule“ umfasst derzeit zwei interaktive Formate, die gemeinsam mit Experten aus dem Bereich Bildung und Pädagogik konzipiert wurden: die „Energiedetektive“ für Grundschüler und die ganz Kleinen sowie die „Klimastunde Gebäude“ für die Älteren. Die Schulen und Lehrkräfte bieten dabei den Rahmen und können sich natürlich beteiligen, die inhaltliche Vorbereitung und Durchführung der jeweils zwei Schulstunden (90 Minuten) übernehmen aber unsere Mitarbeiter. Das Unternehmen sowie seine Produkte und Dienstleistungen spielen dabei explizit überhaupt keine Rolle. ista ermöglicht den Mitarbeitern diese Freiwilligenarbeit im Rahmen des unternehmensweiten Corporate-​Volunteering-​Programms.


ista Insights

Klar bewegen wir: Weil sich unsere Mitarbeiter:innen nachhaltig engagieren

Als Schwimmausbilder engagiert sich Alessandro De Angelis seit Jahren ehrenamtlich für die Deutsche Lebens-​Rettungs-​Gesellschaft. Dort und in seinem Berufsalltag bei ista gilt für ihn: Kommunikation ist das A und O. Wer Alessandro De Angelis sucht, der schaut am besten im Hallenbad „Kinderhaus“ im gleichnamigen Münsteraner Stadtteil nach. Dort ist er als Teil eines Ausbilderteams jeden Mittwoch im und am Becken aktiv und gibt Schwimm-​ und Rettungsschwimmkurse.  Seit 2022 gibt der 54-​Jährige sein Wissen weiter – an junge und alte Schwimmer:innen, an blutige Anfänger:innen und erfahrene Wasserratten. Bei ihm machen Nichtschwimmer:innen ihr Seepferdchen und zum Beispiel angehende Polizist:innen ihr Rettungsschwimmabzeichen. 


ista Insights

Klar bewegen wir: Weil wir mit Teamwork einen Datenschatz gehoben haben

Deutschland heizte bisher praktisch im Blindflug – schlecht fürs Portemonnaie, schlecht für die Umwelt. Erst die Jahresabrechnungen brachten Licht ins Dunkel, Monate nach der Heizperiode. Viel zu spät, um den Verbrauch zu steuern oder die Umwelt zu schonen. Doch seit Herbst 2023 ist Schluss damit: Das ista Heiz-​O-​Meter hat alles verändert.