
ista digitalisiert mehr als 400 Bahnhofsgebäude für intelligentes Energiemanagement
Digitale Erfassung und Abrechnung der Energieverbräuche Installation und Austausch von mehr als 40.000 Messgeräten in rund 8.000 Nutzeinheiten Basis für ESG-Strategie und nachhaltiges Immobilienportfoliomanagement Die Deutsche Bahn und der Immobiliendienstleister ista machen deutsche Bahnhöfe smart: Dank digitaler Messtechnik in 413 Bahnhofsgebäuden werden Energieverbräuche noch transparenter und Energie effizienter einsetzbar. Dafür werden in circa 8.000 Nutzeinheiten mehr als 40.000 Messgeräte ausgetauscht oder neuinstalliert. Von der digitalen Erfassung der Heiz- und Kälteenergie- sowie Wasserverbräuche und dem datenbasierten, nachhaltigen Management der Liegenschaften profitieren neben der Eigentümerin Deutsche Bahn auch die Mieter:innen von Verkaufs- und Gastronomieflächen in den Bahnhöfen.