
ista bringt Lösung für Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetz an den Start
Wir starten mit einer Lösung für das Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetz (CO2KostAufG) in die Heizperiode. Vermieter:innen können damit aufwandsarm die Kostenaufteilung in der Heizkostenabrechnung berücksichtigen. Das Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetz gilt seit Jahresbeginn und regelt die Aufteilung der CO2-Kosten zwischen Vermieter:innen und Mieter:innen anhand eines Stufenmodells*. Zuvor waren alleine die Mieter:innen für die CO2-Kosten aufgekommen. Seit 2023 werden auch die Vermieter:innen beteiligt, wobei die Kostenanteile vom tatsächlichen Energieverbrauch des jeweiligen Gebäudes abhängen, was eine individuelle Berechnung erfordert. Die kostenfreie neue ista Lösung ermöglicht diese Berechnung effizient und gesetzeskonform.